Karotten-Orangensuppe

Zutaten für 1 Portionen
0.5 | Kn | Zwiebel |
---|---|---|
1 | Stk | Bio-Orange |
1 | EL | Öl |
500 | ml | Gemüsebrühe |
1 | TL | geriebener Ingwer |
300 | g | TK-Babykarotten |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Zimt |
1 | Prise | Chiliflocken |
1 | Prise | Muskatnuss |
1 | EL | Joghurt |
1 | EL | Kresse |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Etwas von der Orangenschale abreiben und eine Hälfte auspressen. Die andere Hälfte schälen und in mundgerechte Stücke schneiden, möglichst alles von der dünnen Schale entfernen.
- Die Zwiebel in einem Topf in Olivenöl anschwitzen, mit der Gemüsebrühe aufgießen und mit Ingwer, Muskat, Chiliflocken, Zimt, Salz und Pfeffer würzen. Die Babykarotten dazugeben und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
- Mit einem Stabmixer die Suppe pürieren und den Orangensaft dazugießen. Die Orangenstücke, ein bisschen Kresse, Chiliflocken und einen Löffel Joghurt zur Garnitur in die Suppe geben.
Tipps zum Rezept
Ein super Extra für die Suppe wäre noch ein Garnelenspieß!
User Kommentare
Für die Karotten-Orangensuppe muss man nicht unbedingt tiefgekühlte Babykarotten verwenden, ich mache sie mit !normalen " frischen Karotten.
Auf Kommentar antworten
Ich bin nicht der Anhänger von Karotten, aber in Kombination mit Orange werde ich die Suppe bestimmt machen. Statt Joghurt passt auch ein Löffel Sauerrahm.
Auf Kommentar antworten
Ich nehme auch normale Karotten und deutlich mehr Ingwer. Diesen schneide ich entgegen der Fasern in dünne Scheiben.
Auf Kommentar antworten