Karottensuppe mit Safran

Die Karottensuppe mit Safran wärmt den Körper von innen. Ein ayurvedisches Rezept - das fit hält.

Karottensuppe mit Safran Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 5,0 (6 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

600 g Karotten
0.5 Stg Lauch
2 cm Ingwer
1 EL Orangenmarmelade
850 ml Gemüsesuppe
1 Msp Safran
1 Msp Zimt

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Karotten waschen, putzen und in Würfel schneiden. Ebenso den Lauch waschen, putzen und in Ringe schneiden. Den Ingwer schälen und fein hacken.
  2. Nun das Öl in einem Topf erhitzen, dann Lauch und Ingwer auf mittlerer Stufe rösten, dann die Orangenmarmelade und Karotten zugeben.
  3. Mit der Gemüsesuppe ablöschen, kurz aufkochen, dann die Hitze reduzieren, Safran und Zimt hinzugeben und auf mittlerer Hitze 20 Minuten köcheln lassen.

Tipps zum Rezept

Mit einem Tupf Sojasahne garnieren.

Nährwert pro Portion

kcal
96
Fett
0,62 g
Eiweiß
2,53 g
Kohlenhydrate
13,82 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Vegane Süßkartoffelsuppe

VEGANE SÜSSKARTOFFELSUPPE

Die vegane Süßkartoffelsuppe ist ein ideales Rezept für die ayurvedische Lebensweise, wo Ingwer ein wichtiger Bestandteil ist.

Mangodessert mit Heidelbeeren

MANGODESSERT MIT HEIDELBEEREN

Das wunderbare Rezept Mangodessert mit Heidelbeeren ist schnell zubereitet und schmeckt nicht nur Fans der ayurvedischen Lebensweise.

Ayurvedischer Brotaufstrich

AYURVEDISCHER BROTAUFSTRICH

Dieser ayurvedischer Brotaufstrich ist ein wahrer Genuss und liefert genügend Eiweiß. Ein aromatisches Rezept mit vielen Gewürzen.

Ayurvedische Wintersuppe

AYURVEDISCHE WINTERSUPPE

Die ayurvedische Wintersuppe schmeckt und hält lange satt. Ein Rezept mit Süßkartoffeln und aromatischen Gewürzen.

Gewürz-Kürbis

GEWÜRZ-KÜRBIS

Eine ayurvedische Vorspeise ist der aromatische Gewürz-Kürbis. Ein Rezept - reich an Vitamin C und E.

Karotten-Petersilien-Salat

KAROTTEN-PETERSILIEN-SALAT

Eine gesunde Kombination ist der Karotten-Petersilien-Salat. Ein ayurvedisches Rezept - reich an Vitamin A und Beta Carotin.

User Kommentare

Katerchen

Ich verwende manchmal Safran beim Kochen, bei einer Suppe bisher noch nicht. Was mich etwas irritiert ist die Zugabe von Marmelade in dieser Suppe. Die Karotten sind schon süßlich genug.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Eine sehr interessante Kombination, die ich im Hetbst sicher ausprobieren werde. Da ist keine Zutat dabei, die ich nicht mag.

Auf Kommentar antworten

Thanya

Eine Suppe habe ich bisher noch nie mit Safran gemacht. Das hört sich sehr interessant und lecker an.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Geiers

am 06.09.2025 07:10 von Teddypetzi

Milliardenstrafe gegen Google

am 06.09.2025 06:36 von Pesu07

Magnus von Füssen - Abfraßtag

am 06.09.2025 06:27 von Pesu07