Käsefondue

Erstellt von cassandra

Käsefondue ist ein geselliges Gericht, ideal für eine Familienfeier, wie Weihnachten oder Silvester. Hier dazu das Rezept aus der Schweiz.

Käsefondue Foto cassandra

Bewertung: Ø 4,4 (84 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

100 g Appenzellerkäse
8 Stk Pfefferoni
2 EL eingelegte Pfefferkörner
2 Stk Tomaten
20 Stk Perlzwieberl
6 EL eingelegte Pilze
20 Stk Oliven
2 EL eingelegte Chilischoten
2 EL Kapern
8 Stk Essiggurkerl
2 Stk Minibaguette Vollkorn
2 Stk Minibaguette weiß
100 g Gruyerekäse
100 g Emmentalerkäse
200 ml Weißwein (trocken)
1 EL Zitronensaft
20 ml Klarer Schnaps (Kirsch oder ähnlich)
1 Prise Pfeffer
1 Prise Muskatnuss
300 g Erdäpfel
1 Msp Maizena

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für die Beilagen: Erdäpfel vierteln und in Salzwasser kochen. Baguettes würfelig schneiden und im Ofen bei 150 Grad Ober-/Unterhitze knusprig backen, bis sich eine harte Kruste gebildet hat.
  2. Gurkerl, Pfefferoni, Pilze, Chilischoten, Kapern, Oliven, Tomaten in kleinen Schüsseln anrichten, sodass sich jeder selbst, nach Lust und Laune bedienen kann.
  3. Für das Fondue: Die verschiedenen Käsesorten grob reiben. Den geriebenen Käse in den Rechaud geben, mit dem Weißwein und dem Zitronensaft vermischen und auf dem Herd vorsichtig erhitzen. Maizena im Schnaps auflösen und unterrühren.
  4. Unter ständigem Rühren so lange erhitzen, bis der Käse geschmolzen ist und sich ein cremiges Fondue gebildet hat. Mit Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
  5. Den Rechaud auf dem Stövchen auf den Tisch stellen, die Erdäpfel und das Brot sowie die eingelegten Gemüsesorten daneben geben.

Tipps zum Rezept

Pro Person rechnet man ca. 150 Gramm Käse, für starke Esser etwas mehr. Am würzigsten ist der Appenzeller, man kann also den Geschmack variieren, indem man mehr Appenzeller nimmt.

In der Schweiz meint man übrigens, dass man zum Fondue nur Wein oder Tee trinken soll, weil Wasser angeblich mit dem warmen Käse Klumpen bildet, die nicht bekömmlich sind.

Nährwert pro Portion

kcal
1.070
Fett
33,51 g
Eiweiß
68,95 g
Kohlenhydrate
91,50 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Original Schweizer Käsefondue

ORIGINAL SCHWEIZER KÄSEFONDUE

Fondue ist vor allem zu Silvester ein beliebtes Gericht. Original Schweizer Käsefondue schmeckt aber auch unter dem Jahr. Ein echt käsiges Rezept.

Fleischfondue

FLEISCHFONDUE

Dieses köstliche Fleischfondue ist ideal für Gesellschaft in gemütlicher Runde. Gleich ausprobieren!

Fondue mit Gemüse

FONDUE MIT GEMÜSE

Das Fondue mit Gemüse schmeckt köstlich knackig und gesund. Hier ein tolles Rezept für alle Vegetarier und Gemüse-Fans.

Vegetarisches-Fondue

VEGETARISCHES-FONDUE

Das vegetarische Fondue ist eine köstliche Variante zum klassischen Fondue. Hier ein köstliches Rezept für alle Gemüse-Liebhaber.

Fleischfondue mit Suppe

FLEISCHFONDUE MIT SUPPE

Dieses tolle Fleischfondue mit Suppe ist für eine Party genau richtig. Ihre Gäste werden von diesem einfachen Rezept begeistert sein.

Fleischfondue

FLEISCHFONDUE

Mit dem Rezept für das köstliche Fleischfondue gelingt nicht nur ein tolles Gericht, sondern es eignet sich auch für Feiern mit Freunden.

User Kommentare

hannevg

hast Du fein gemacht. Allein für das brave rezeptschreiben gibt es schon 5* die verchiedenen kässorten schmecken bestimmt lecker

Auf Kommentar antworten

cassandra

Danke schön - war sehr, sehr gut, und wir haben es seither noch einmal gemacht, es ist bei der Kälte immer super... :-)

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wie im Wilden Westen

am 21.10.2025 10:50 von Katerchen