Kichererbsenburger

Mit diesem Rezept gelingt ein saftiger Kichererbsenburger, ganz ohne großen Aufwand.


Bewertung: Ø 4,3 (137 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

200 g Kichererbsen
1 Stk Zwiebel
2 Stk Knoblauchzehen (gepresst)
5 EL Petersilie (frisch)
2 EL Topfen
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
2 Stk Eier
110 g Vollkornbrösel
4 EL Olivenöl

Zutaten zum Fertigstellen des Burgers

4 Stk Burger Buns
1 Stk Zwiebel (rot, in Ringe)
150 g Vogerlsalat
1.5 Stk Tomaten (mittelgroß, in Scheiben)
100 g Cocktailsauce nach Grundrezept

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer Bratpfanne

Zeit

500 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 480 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Kichererbsen in kaltem Wasser über Nacht einweichen, am nächsten Tag abtropfen lassen und in eine Schüssel geben.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen, sehr klein hacken und zu den Kichererbsen geben. Die Petersilie waschen, fein hacken und ebenso zu den Kichererbsen geben. Als nächstes den Topfen, Salz, Pfeffer hinzufügen und alles grob pürieren.
  3. Dann noch die Eier und die Semmelbrösel hinzugeben und gut mit einem Kochlöffel unterrühren. Das Ganze für ca. 15 Minuten bei Raumtemperatur rasten lassen.
  4. Im Anschluss aus der Masse Laibchen formen und in einer Pfanne in heißem Öl beim mehrmaligem Wenden goldbraun braten.
  5. Für die Zusammenstellung: Die Burger Buns aufschneiden, das untere Bun mit einer Cocktailsauce bestreichen, die Kichererbsenlaibchen drauflegen, Salat, Zwiebelringe und Tomatenscheiben draufgeben und servieren.

Tipps zum Rezept

Es können auch Kichererbsen gut abgetropft aus der Dose verwendet werden.

Man kann die Laibchen auch mit Olivenöl bestreichen und in einer Grilltasse über dem heißen Griller grillen.

Oder man bestreicht sie gut mit Öl und gibt sie in den heißen Backofen und lässt sie dort knusprig braten.

Aus Mayo und Ketchup gelingt auch eine total schnelle Cocktailsauce.

Als Salat, die Salatblätter je nach Saison nehmen, hierbei wurde Vogerlsalat verwendet, kann auch gerne jeder weitere Blattsalat verwendet werden.

Wer möchte kann auch die Burger Buns selbermachen.

Nährwert pro Portion

kcal
957
Fett
42,98 g
Eiweiß
36,80 g
Kohlenhydrate
102,26 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Burger Patties

BURGER PATTIES

Mit diesem Rezept gelingen die perfekten Burger Patties, wie aus den USA.

Hamburger mit geschmolzenem Käse

HAMBURGER MIT GESCHMOLZENEM KÄSE

Hamburger mit geschmolzenem Käse ist einfach zuzubereiten. Das Rezept eignet sich hervorragend zur nächsten Kindergeburtstagsparty.

Selfmade Burger

SELFMADE BURGER

Das Selfmade Burger-Rezept macht Spaß in der Zubereitung.

Cheeseburger

CHEESEBURGER

Ein Cheeseburger ist sehr einfach in der Zubereitung und schmeckt besonders Kindern sehr gut.

Vegi-Burger

VEGI-BURGER

Ein Vegi - Burger ist gesund und ist nicht nur ein Leckerbissen für Vegetarier.

Kichererbsen Burger

KICHERERBSEN BURGER

Das Rezept für den Kichererbsen Burger ist die fleischlose Alternative und kann mit frische Salat serviert werden.

User Kommentare

FoxxiMoxxii

Was ist mit den Zwiebeln?😅 Müssen diese in die masse rein oder eher zum garnieren? Irgendwie fehlt diese info

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Danke für den Hinweis. Wir haben das Rezept korrigiert.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Schaut sehr einladend aus und werden wir demnächst als Mittagessen probieren, auch sind tolle Tipps dabei.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Schönes vegetarisches Burger-Rezept. Ich habe allerdings keine Ahnung was eine Grilltasse ist? Wie schaut die aus? Und vor allem: wozu dient so eine Tasse?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Eine Grilltasse ist eine Form z. B. aus Emaille zum gesunden Grillen. Das Grillgut lässt sich darin durch einen speziellen Boden mit Auflagepunkten, Saftrille und Löchern perfekt grillen ohne dass es verbrennt.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich finde das Rezept sehr gut und übersichtlich beschrieben. Was mir außerdem sehr gut gefällt sind die vielen Tipps, die die Beschreibung vervollständigen.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Das sind sehr gute Burgerlaibchen. Diese Tipps sind sehr gut und zeigen die verschiedenen Möglichkeiten zB bei der Zubereitung.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Grillfest - Frühlingsfest

am 24.03.2023 23:46 von Billie-Blue

Minimalistisch wohnen

am 24.03.2023 21:48 von Maarja

Osterhase

am 24.03.2023 21:43 von Maarja