Kichererbseneintopf

Zutaten für 2 Portionen
1 | EL | Rapsöl |
---|---|---|
50 | g | Zwiebel |
100 | g | Zucchini |
100 | g | Karotten |
1 | Stk | Chorizzo |
100 | g | Kartoffel |
0.5 | Stk | Paprikaschote (rot) |
1 | Stk | Knoblauchzehe (zerdrückt) |
2 | EL | Tomatenmark |
1 | EL | Paprikapulver |
0.5 | l | Suppe (klar) |
100 | g | Kichererbsen (gekocht) |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Kichererbseneintopf zuerst das Gemüse vorbereiten, dazu die Zwiebel und Kartoffeln schälen und würfeln. Die Chorizzowurst in Scheiben schneiden. Die Karotten putzen und in dünne Scheiben schneiden. Als nächstes die Zucchini waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Paprikaschote würfeln. Kartoffeln schälen und klein würfeln.
- Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin hell anbraten. Die in Scheiben geschnittene Chorizzowurst mitanbraten, dann die Zucchinischeiben mitrösten und anschließend die Kartoffelwürfel hinzugeben.
- Die Paprikawürfel und die Karottenscheiben hinzufügen mit dem Tomatenmark und der zerdrückten Knoblauchzehe noch kurz durchrösten, Paprikapulver dazugeben und mit Suppe aufgießen.
- Ca. 15 Minuten köcheln lassen bis alles bissfest ist.
User Kommentare
Das ist ein Rezept ganz nach meinem Geschmack -Kichererbsen, Chorizo, Zucchini und noch gut gewürzt. Die Zubereitung ist auch sehr gut beschrieben. Dieses Rezept ist schon in meinem Kochbuch.
Auf Kommentar antworten
Vegetarier können die Chorrizowurst ja weg lassen und statt normalem Salz Rauchsalz verwenden. Schmeckt dann fast gleich
Auf Kommentar antworten