Kleiner Krapfenkuchen

Zutaten für 8 Portionen
225 | ml | Milch |
---|---|---|
30 | g | Butter |
0,5 | Wf | Germ |
1 | Prise | Zucker |
250 | g | Mehl |
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Ei |
2 | EL | Öl |
Zutaten für die Puddingcreme
0,5 | Pk | Puddingpulver Vanille |
---|---|---|
0,5 | EL | Zucker |
125 | ml | Milch |
0,5 | Becher | Obers |
1 | Pk | Vanillezucker (Bourbon Vanille) |
Zutaten zum Füllen
6 | EL | Marillenmarmelade |
---|---|---|
1 | Schuss | Rum |
Zutaten zum Bestreuen
2 | TL | Staubzucker |
---|
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Teig die Milch auf Handtemperatur erwärmen, die Butter darin schmelzen lassen. Germ zerbröseln und mit Zucker und etwas von der Milch anrühren und ein paar Minuten stehen lassen.
- Dann das Mehl mit dem angesetzten Germ-Gemisch, der restlichen Milch-Butter-Mischung, dem Salz und dem Ei zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig einige Minuten kneten, mindestens so lange bis er sich vom Schüsselrand löst. Dann den Teig zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat.
- Dann mit eingeölten Händen eine Kugel formen, diese auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und rundherum mit Öl benetzen. Nochmals zehn Minuten gehen lassen und dann im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad Umluft ca 20 Minuten backen. Herausnehmen und auskühlen lassen.
- Für die Creme Puddingpulver mit Zucker und ein wenig Milch glattrühren. Die restliche Milch zum Kochen bringen. Das angerührte Puddingpulver einrühren und unter Rühren zu einem dicken Pudding kochen. Diesen abkühlen lassen. Dabei immer wieder umrühren. Obers mit Vanillezucker fast steif schlagen und dann den abgekühlten Pudding löffelweise unterschlagen.
- Den Kuchen in der Mitte durchschneiden, so dass ein Ober- und ein Unterdeckel entsteht. Die Marillenmarmelade mit dem Rum verrühren und die Schnittflächen des Kuchens damit einstreichen. Die Puddingcreme auf den Unterdeckel streichen, den Oberdeckel daraufsetzen. Zum Schluss den Kuchen mit Staubzucker bestreuen.
User Kommentare
Ein Krapfen der im Rohr gebacken wird, dieses Rezept möchte ich in den nächsten Tagen ausprobieren und mit Puddingcreme füllen.
Auf Kommentar antworten