Knuspriger Lachs-Champignon-Strudel

Erstellt von Zwiebel

Der knusprige Lachs-Champignon-Strudel schmeckt der ganzen Familie. Eine Rezept - Idee für den nächsten Sonntag.

Knuspriger Lachs-Champignon-Strudel Foto Zwiebel

Bewertung: Ø 3,7 (54 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Lachsfilet ohne Haut (TK oder frisch)
400 g Champignons
100 g Spinatblätter (TK)
275 g Blätterteig (Grundrezept oder TK)
2 Stk Eigelb
1 Stk Zwiebel
1 EL Dill (frisch oder TK)
100 ml Wasser
0.5 TL Salz
1 Prise Pfeffer
30 g Butter
50 g Mozzarella (gerieben)

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

50 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Vorab den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Dann die geschälten Zwiebeln würfeln und die geputzten Champignons in Scheiben schneiden.
  2. Anschließend die Butter in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Champignons hinzufügen und ca. 6 Minuten bei mittlerer Hitze braten. Danach das Wasser und den Spinat hinzufügen und 10 min. bei mittlerer Temperatur köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Dill kräftig abschmecken.
  3. Inzwischen auf einem Backblech den Blätterteig Grundrezept ausrollen und auf eine Hälfte des Blätterteigs den Lachs legen. Nun die Masse aus der Pfanne und danach den Mozzarella auf dem Lachs verteilen.
  4. Anschließend das Eigelb verquirlen und die Ränder des Blätterteigs damit bestreichen. Den Blätterteig zuklappen, die nun aufeinanderliegenden Blätterteigschichten mit einer Gabel zusammendrücken und den Strudel mit dem restlichen Eigelb bestreichen. Das Backblech für 15 min. bei 200 Grad in den Backofen schieben, danach für 10 min. auf 150 Grad Umluft umschalten.

Tipps zum Rezept

Falls jedoch TK-Lachs verwendet wird, den Backofen im Umluftbetrieb vorheizen und während der Aufheizphase den Lachs für ca. 15 Minuten zum Antauen in den Backofen legen. Dazu schmecken sehr gut Rosmarinkartoffeln.

Nährwert pro Portion

kcal
543
Fett
31,10 g
Eiweiß
36,64 g
Kohlenhydrate
26,19 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou