Kohlsprossen-Pasta

Erstellt von Mampferella

Ein deftiges und pikantes Rezept in der kalten Jahreszeit ist diese Kohlsprossen-Pasta.

Kohlsprossen-Pasta Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (316 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

250 ml Schlagobers
200 g Kohlsprossen
80 g Speckwürfel
1 Stk Zwiebel
200 g Nudeln
1 EL Öl
3 EL Parmesan
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Kohlsprossen in heißem Wasser für 5 Minuten kochen, danach abgießen und etwas abkühlen lassen. Die Kohlsprossen halbieren.
  2. In der Zwischenzeit den Zwiebel schälen und klein würfeln. Öl in einem Topf erhitzen, darin Zwiebel und Speckwürfel glasig dünsten. Die halbierten Kohlsprossen dazugeben und mit Schlagobers aufgießen. Den Herd auf kleinste Stufe stellen und 5 - 8 Minuten köcheln lassen.
  3. Einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Pasta al dente kochen, danach abgießen.
  4. Die Sauce mit Salz sowie Pfeffer würzen und abschmecken, danach mit der Pasta vermischen. Die Pasta auf Tellern anrichten und mit Parmesan bestreut servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
961
Fett
85,22 g
Eiweiß
19,98 g
Kohlenhydrate
48,78 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spaghetti Frutti di Mare

SPAGHETTI FRUTTI DI MARE

Mit diesem Rezept Spaghetti Frutti di Mare ist köstlicher Geschmack vorprogrammiert.

Pasta Asciutta

PASTA ASCIUTTA

Von dieser köstlichen Pasta Asciutta können Pasta-Fans nicht genug bekommen. Das Rezept ist einfach in der Zubereitung.

Bärlauch-Nudeln

BÄRLAUCH-NUDELN

Nach einem langen Winter freut sich jeder aus etwas Grün. Hier das passende Rezept von den Bärlauch-Nudeln.

Nudeln in Tomatensauce

NUDELN IN TOMATENSAUCE

Nudeln in Tomatensauce sind besonders bei Kindern heiß begehrt. Hier ein einfaches Rezept für das beliebte Gericht.

Knoblauch Spaghetti

KNOBLAUCH SPAGHETTI

Eine schnelle und geschmackvolle Pasta sind diese Knoblauch Spaghetti. Ein Rezept, das immer gelingt.

Nudelgericht á la Zucchini

NUDELGERICHT Á LA ZUCCHINI

Nudelgericht á la Zucchini ist ein schnelles und pikantes Pasta - Rezept. Ideal, für ein Mittagessen an einem Wochentag.

User Kommentare

eva.barnas@gmail.com

Das Rezept klingt recht interessant und ist es sicher Wert, nachgekocht zu werden. Statt Speck könnte man Räuchertofu verwenden und hätte ein vegetarisches Gericht

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

Kohlsprossen Spagetti. Sehr lecker und eine gute Idee. Bisschen noch verfeinert mit Chili und Kurkuma. Finde das passt sehr gut dazu.

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Habe mir gerade das Rezept gespeichert,da ich beim heutigen Einkauf frische Kohlsprossen bekommen habe. Ich denke ich werde es diese Woche noch ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Dieses Rezept wurde schon ausprobiert. Habe statt Schinken Speck genommen und der Schlagobers wurde auch ersetzt. Geschmacklich hat es sehr gut gepasst.

Auf Kommentar antworten

Jogi66

Das werd ich doch direkt mal ausprobieren. Für den Rosenkohl fehlt aber noch Muskatnuss. Passt auch zur a la panna Sauce.

Auf Kommentar antworten

Babsi45

Kohlsprossen hab ich immer nur als Beilage verwendet. Ich glaube ich werde diese Pasta mal probieren, aber auch etwas Schinken dazu geben!!!

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Kohlsprossen werden von mir als Gemüse verarbeitet und dann als Beilage serviert. Als Nudelsoße kann ich mir die Kohlsprossen weniger vorstellen.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Die Kombination aus Kohlsprossen und Pasta ist sehr interessant. Ich kann mir das schon sehr gut vorstellen. Ein deftiges Herbst-Essen

Auf Kommentar antworten

puersti

Die Kohlsprossen koche ich im Topf mit einem Dämpfeinsatz, das ist ein schonenderes Garen. Statt Speckwürfel nehme ich lieber Schinken in Scheiben geschnitten und schneide diese dann klein.

Auf Kommentar antworten

puersti

Das Rezept ist eine gute Idee, werde ich demnächst machen. Auf diese Art bin ich sicher, dass uns die Kohlsprossen schmecken.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi