Das Kirschenkompott schmeckt zu vielen warmen und kalten Mehlspeisen. Auch ein ideales Rezept, wenn die Kirschen schon sehr reif sind.
Das Rezept vom Rhabarberkompott schmeckt etwas säuerlich. Rhabarber ist ein Gemüse und eignet sich hervorragend für Trennkost-Fans.
Zu viele warmen und kalten Süßspeisen schmeckt dieser Zwetschkenröster mit Sternanis. Hier das Rezept zum Nachkochen.
Ein Zwetschkenkompott passt zu vielen warmen und kalten Süßspeisen. Hier dazu das fruchtige Dessert - Rezept.
Das Birnenkompott schmeckt zu vielen Süßspeisen. Ein Rezept für große und kleine Schleckermäuler.
Fruchtig leicht schmeckt das Birnen-Himbeer-Kompott. Ein köstliches Rezept als süße Beilage oder Dessert.
Ein Apfelkompott ist stets beliebt und schmeckt zu warmen und kalten Mehlspeisen. Das Rezept ist auch ideal für kranke Menschen.
Das fruchtige Zwetschgenkompott mit seinen Gewürzen passt als Beilage zu vielen Süßspeisen. Hier das Rezept zum Nachkochen.
Gut gekühlt schmeckt dieses Kirschenkompott mit Zitronensaft großartige. Ein leichtes und sommerliches Dessert - Rezept.
Ob als Beilage zu süßen Gerichten oder als Dessert ein Zwetschkenkompott passt immer. Hier ein gesundes Rezept mit Honig.