Egal ob als Beilage oder kleiner Snack für zwischendurch – das köstliche Traubenkompott schmeckt immer und gelingt mit diesem Rezept.
Eingelegte Weintrauben schmecken köstlich zu Wildgerichten. Das Rezept geht schnell - nur der Genuss muss Monate warten.
Das Rezept Omas Zwetschkenkompott gelingt mit dieser Zubereitung bestimmt. Mit Zimt und Gewürznelken, ein Genuss.
Ein wahre Delikatesse ist dieses Waldheidelbeerkompott zu vielen Süßspeisen. Das Rezept ist einfach, nur das Pflücken ist mühsam - aber es lohnt sich.
Ein köstliches Rezept zur süßen Hauptspeise ist das Kirschenkompott. So kann man auch die Früchte des Sommers im Winter genießen.
Weichsel-Kompott ist schnell zubereitet, das Rezept eignet sich ideal als fruchtige Nachspeise.
Bei der Zubereitung eines Heidelbeerkompotts sollte auf die Frische sowie auf die Qualität der Früchte geeignet werden.
Das Preiselbeerkompott schmeckt nicht nur lecker, es ist auch gesund. Dieses Rezept stammt aus dem Pinzgau.
Ein wunderbares, leichtes Kürbiskompott mit Apfelsaft und Zitrone schmeckt einzigartig. Das Rezept rundet viele Speisen perfekt ab.
Ein Rezept aus der Wachau ist der köstliche Marillenröster. Er passt gut zu warmen und kalten Mehlspeisen.