Krautfleckerl mit Topfen

Eine tolle Kost sind Krautfleckerl mit Topfen. Einzigartig gut ist dieses Rezept aus Omas Küche.

Krautfleckerl mit Topfen Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (494 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Kraut (weiß)
1 Prise Salz
200 ml Wasser
200 g Topfen (fein)
500 g Fleckerl (Nudeln)
1 Schuss Öl
1 Stk Zwiebel

Zutaten optional

100 g Schinken oder Speck

Zeit

80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Kraut in vier Teile schneiden, den Strunk und die äußeren Blätter entfernen und klein schneiden. Zwiebel schälen und klein schneiden. In einem großen Topf in etwas Öl den Zwiebel glasig dünsten, das Kraut zufügen und mit wenig Wasser aufgiessen, ca. 60 Min. weich bzw. bissfest dünsten.
  2. Währenddessen öfter umrühren und salzen. Immer wieder nachsehen ob sich das Kraut nicht anbrennt, eventuell etwas Wasser nachgießen.
  3. Danach die Fleckerl (Nudeln) in Salzwasser bissfest kochen, abseihen und abtropfen lassen.
  4. Nun sollte das ganze Wasser verdampft, und das Kraut bissfest sein, dann mit den Nudeln und dem Topfen vermengen. Eventuell nochmals salzen, pfeffern und genießen.

Tipps zum Rezept

Das Kraut kann schon am Vortag zubereitet werden.

Das Rezept kann zusätzlich mit Speck oder Schinken verfeinert werden.

Nährwert pro Portion

kcal
630
Fett
9,58 g
Eiweiß
33,18 g
Kohlenhydrate
102,97 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cole Slaw - Amerikanischer Krautsalat

COLE SLAW - AMERIKANISCHER KRAUTSALAT

Cole Slaw - Amerikanischer Krautsalat ist ein Klassiker aus den USA, ob zu Chicken Wings oder Crispy Strips, das Rezept ist sehr einfach.

Krautrouladen

KRAUTROULADEN

Krautrouladen ist eine bekannte Hausmannskost. Das Rezept ist nach wie vor sehr beliebt.

Krautsuppe zum Entschlacken

KRAUTSUPPE ZUM ENTSCHLACKEN

Das Rezept von Krautsuppe zum Entschlacken ist einfach in der Zubereitung. Mit dieser Suppe tun Sie Ihrem Körper sehr viel Gutes.

Kohl- / Krautgemüse

KOHL- / KRAUTGEMÜSE

Das Kohl- bzw. Krautgemüse ist ein würziges Beilagen Rezept. Es ist in nur 30 Minuten zubereitet und passt zu vielen Gerichten.

Weißkrautsalat

WEISSKRAUTSALAT

Weißkrautsalat ist extrem gesund und kalorienarm. Ein einfaches Rezept noch dazu.

Krautsuppe zum Abnehmen

KRAUTSUPPE ZUM ABNEHMEN

Das Rezept von der Krautsuppe zum Abnehmen ist besonders in der Fastenzeit beliebt, nach einer langen Ballsaison.

User Kommentare

puersti

Ich habe das Rezept einmal nachgekocht, kann mich für diese Mischung nicht begeistern. Eine Stunde hat mein Kraut nicht gebraucht, denn ich mag es lieber mit etwas Biss.

Auf Kommentar antworten

Teddypetzi

Ich werde die nächsten Krautfleckerl vielleicht beim nächsten Mal ähnlich probieren, aber Kümmel und Speckwürfel dürfen auch noch hinein.

Auf Kommentar antworten

Meinereine1966

Sehr viel wurde bisher diskutiert, ob Kraut mit oder ohne Topfen, das nervige "Prise" kritisieren. Ich bleibe bei meinem Kommentar vom 03.01.2022, unbedingt Bröseltopfen zu nehmen und nicht die schmierige Variante. Auf jeden Fall passt ausgelassener Speck hervorragend - ob Kraut- oder Topfenfleckerl. Beides eine tolle würzige und gschmackige Variante. Diese Tage werde ich mir Bröseltopfen besorgen und dieses Rezept (mit Speck) ausprobieren. Mein Mann und ich lieben beides - da kann nix schiefgehen.

Auf Kommentar antworten

Meinereine1966

... übrigens fehlt der Kümmel im Kraut! Außerdem gebe ich immer etwas ("Prise :)") Zucker zum Karamellisieren dazu.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Mit Topfen kenne ich das jetzt nicht. Bin aber sehr neugierig und möchte das noch probieren. Wie das dann schmeckt? Man lernt nie aus.

Auf Kommentar antworten

puersti

Mir ist der Topfen dabei viel zu geschmacklos, der braucht auf jeden Fall Gewürze, zB Kümmel und Paprika. Eine Prise Salz ist definitiv zu wenig.

Auf Kommentar antworten

Teddypetzi

Mir sind die Klasischen Krautfleckerln mit Speck, und mehr Gewürze doch lieber, ist eben Geschmacksache.

Auf Kommentar antworten

littlePanda

Krautfleckerl mag ich sehr, aber mit Topfen muß ich sie nicht haben. Einmal probiert und bin zur Erkenntnis gelangt, daß sie ohne Topfen besser schmecken. Mir zumindestens

Auf Kommentar antworten

hexy235

Den Topfen in den Krautfleckerln kann ich mir so gar nicht vorstellen, ich bleibe lieber bei der herkömmlichen Art für die Krautfleckerln.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Die Krautfleckerl mit Topfen zu vermengen kann ich mir nicht besonders gut vorstellen. 500 g Fleckerln für 4 Portionen sind auch ein bisschen viel.

Auf Kommentar antworten

puersti

Es ist ein interessantes Rezept und wie bei allem einfach Geschmacksache. Für mich gehört nicht nur eine Prise Salz, das ist einfach zuwenig und Pfeffer dazu.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Eine „Prise“ ist für mich eine variable Mengenangabe. Schwache Prise oder starke Prise, es soll doch bedeuten, dass man solange würzt („prist“), bis es schmeckt.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235