Krautfleckerl
Zutaten für 2 Portionen
1 | Stk | Weisskrautkopf (mit ca. 600 g) |
---|---|---|
0.5 | EL | Butterschmalz oder Butter |
5 | g | Kristallzucker |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Kümmel |
300 | g | Fleckerl (Nudeln) |
1 | Prise | Salz |
Zutaten optional zum Servieren
1 | EL | Speckwürfel |
---|
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
105 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Krautfleckerl die Zwiebel schälen und klein schneiden. Vom Kraut die äußeren Blätter entfernen, vierteln und den Strunk entfernen. Die Viertelstücke mit dem Messer fein schneiden und salzen.
- Das geschnittene Kraut ca. 20-30 Minuten stehen lassen. Danach mit den Händen ausdrücken.
- Nun die Butter im Topf schmelzen und den Zucker darin karamellisieren lassen. Dann die Zwiebel darin hell rösten und das ausgedrückte Kraut dazugeben. Mit Salz, Kümmel und Pfeffer würzen. Zugedeckt, aber unter wiederholtem Umrühren leicht bräunlich rösten bzw. weich dünsten. Das dauert ca. 50 - 60 Minuten.
- Währendessen die Fleckerl in Salzwasser bissfest kochen, dann abseihen. Die fertig gekochten Fleckerl zum Kraut geben, alles gut verrühren. Die fertigen Krautfleckerl in einem Teller anrichten und nach Wunsch mit Speckwürfel garnieren und servieren.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Für ein traditionelles Krautfleckerln-Gericht eignet sich Weißkraut am besten. Spitzkraut funktioniert auch, hat aber eine etwas mildere, zartere Note. Anstatt das Kraut zu schneiden, kann man es auch hobeln.
Wer seine Krautfleckerl deftiger mag, kann auch noch klein geschnittenen (angebratenen) Speck und Zwiebelstücke dazugeben.
Die Krautfleckerln mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch garnieren – dies sorgt für einen frischen Farbakzent und eine leichte, aromatische Note.
Krautfleckerln schmecken am besten frisch aus der Pfanne, wenn die Aromen schön intensiv sind - am nächsten Tag aufgewärmt, schmecken sie aber fast noch besser.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Zu der schmackhaften Hausmannskost passt wohl ein einfaches Getränk am besten. Ein weißer oder roter Spritzer oder ein Schluck Bier sind passende Beispiele.
User Kommentare
Krautfleckerl sind ein Geschmack meiner Kindheit! Meine Mutter und meine Großmutter haben sie regelmäßig gemacht. Meine Kinder lieben sie auch.
Auf Kommentar antworten
Krautfleckerl bereite ich ich immer mit dem Frühkraut zu es ist einfach milder im Geschmack und besser bekömmlich.
Auf Kommentar antworten
Frühkraut ist tatsächlich eine ausgezeichnete Wahl, denn es ist zarter, süßer und viel bekömmlicher. Für herzhafte, kräftigere Krautfleckerl Weißkraut oder Braunschweiger Kraut (spezielle Sorte) nehmen.
Auf Kommentar antworten
Es ist Kümmel drin und alles einfach beschrieben,es ist sehr gut zu genießen und das ist das wichtigste. (PS:hier geht's ums Essen und nicht wer welches Wort vorher oder nachher geschrieben hat oder vergessen hat ) Das ist kein Gefängnis sondern miteinander kochen U probieren. Danke
Auf Kommentar antworten
Genau darum geht’s👍 Spaß am Kochen, Probieren und Genießen. Schön, dass dir die Krautfleckerl so gut schmecken und der Kümmel alles rund macht. Kochen soll Freude bringen, nicht stressen!
Auf Kommentar antworten
Bei den Krautfleckerl nehme ich nie Zucker, ich finde das nicht überall Zucker verwendet werden sollte.
Auf Kommentar antworten
Ich hab noch Kraut im Kühlschrank. Krautfleckerl sind eine gute Idee. Ich werde übermorgen Krautfleckerl machen und selbstgemachte Fleckerl ausprobieren. Ich mag es nicht so süß und lasse den Zucker weg. Dafür gebe ich etwas Knoblauch dazu. Und Paprikapulver eine Prise.
Auf Kommentar antworten
Mir fehlt immer ein wenig bei herkömmlichen Krautfleckerln ein Hauch von Säure. Mit einem Spritzer Essig (wirklich wenig) ablöschen macht sie noch besser.
Auf Kommentar antworten
Die Speckwürfel gebe ich gleich beim kochen zum Kraut dazu, Kümmel darf es mehr sein, und Paprika darf natürlcih auch noch hinein.
Auf Kommentar antworten
Krautfleckerl esse ich lieber als vegane Variante. Ohne Speck, der meiner Meinung nach den feinen Krautgeschmack erschlägt. Aber es ist Geschmackssache, meine Familie bekommt teilweise den Speck dazu.
Auf Kommentar antworten
Krautflecker ist eine sehr gute Hausmannskost, die wir sehr gerne essen. Leider vergesse ich oft darauf.
Auf Kommentar antworten
Schmeckt bestimm immer gut. Das ist alles perfekt -- mit allen Gewürzen - mit allem drum und ran. Muss ich mir jetzt abspeichern. So lecker - vielen Dank für das Rezept.
Auf Kommentar antworten