Krautrouladen

Krautrouladen ist eine bekannte Hausmannskost. Das Rezept ist nach wie vor sehr beliebt.

Krautrouladen Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (4.849 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kpf Weißkraut
300 g Faschiertes (gemischt)
1 Stk Zwiebel
1 TL Paprikapulver
0.5 TL Salz
0.5 TL Pfeffer (gemahlen)
1 EL Tomatenmark
2 EL Petersilie (frisch oder TK)
5 EL Semmelbrösel
1 Stk Ei
50 g Butter
250 ml Fleischsuppe (klar)

Zutaten zum Binden der Sauce

1 EL Speisestärke
1 Becher Sauerrahm

Zeit

55 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Krautrouladen zuerst unten am Krautkopf den Strunk kegelförmig ausschneiden. Danach Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und darin den Krautkopf blanchieren das heißt: 1 Minute kochen und sofort mit kaltem Wasser abschrecken. Davon dann 8 schöne große Blätter abziehen.
  2. Nun das Faschierte in eine Schüssel geben. Zwiebel schälen, fein hacken und zum Faschierten geben. Paprikapulver, Salz, Pfeffer, Tomatenmark, Petersilie, Semmelbrösel und Ei dazugeben und alles verkneten. Die Masse in 8 gleich große längliche Rollen formen.
  3. Auf jedes Krautblatt eine Faschiertenrolle legen, aufrollen und mit Rouladennadeln befestigen oder mit Küchengarn zubinden.
  4. Danach Butter in einer Pfanne schmelzen lassen und darin die Rouladen von allen Seiten scharf anbraten.
  5. Die Krautrouladen aus der Pfanne nehmen und im Bratenrückstand das Tomatenmark anrösten. Anschließend die klare Suppe eingießen und gut verrühren. Die Rouladen wieder in die Pfanne setzen, Deckel auflegen und bei kleiner Hitze ca. 30 Minuten schmoren lassen.
  6. Die fertige Rouladen aus der Pfanne heben und warmstellen.
  7. Zum Schluss Speisestärke in den Sauerrahm rühren und diese in die Sauce rühren - kurz aufkochen lassen. Krautrouladen wieder in die Pfanne setzen und servieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Kartoffelpüree vervollständigt das tolle Gericht und kann als Beilage gereicht werden.

Das restliche Kraut zB zu Krautsalat verarbeiten.

Vor dem Servieren kann zusätzlich fein gehackte Petersilie drüber gestreut werden.

Das Kraut besitzt viele wichtige Inhaltsstoffe und stärkt in der kalten Jahreszeit unser Immunsystem.

Die Rouladen können auch im heißen Backofen bei 180°C, mit Deckel fertig gegart werden.

Nährwert pro Portion

kcal
523
Fett
35,69 g
Eiweiß
29,74 g
Kohlenhydrate
20,75 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Die bekannte Hausmannskost verlangt keine besonderen Getränke. Der persönliche Geschmack entscheidet, ob es ein Glas Bier, ein Schluck Weiß- oder Rotwein oder ein Spritzer sein soll. Alles passt dazu.

ÄHNLICHE REZEPTE

Cole Slaw - Amerikanischer Krautsalat

COLE SLAW - AMERIKANISCHER KRAUTSALAT

Cole Slaw - Amerikanischer Krautsalat ist ein Klassiker aus den USA, ob zu Chicken Wings oder Crispy Strips, das Rezept ist sehr einfach.

Krautsuppe zum Entschlacken

KRAUTSUPPE ZUM ENTSCHLACKEN

Das Rezept von Krautsuppe zum Entschlacken ist einfach in der Zubereitung. Mit dieser Suppe tun Sie Ihrem Körper sehr viel Gutes.

Kohl- / Krautgemüse

KOHL- / KRAUTGEMÜSE

Das Kohl- bzw. Krautgemüse ist ein würziges Beilagen Rezept. Es ist in nur 30 Minuten zubereitet und passt zu vielen Gerichten.

Weißkrautsalat

WEISSKRAUTSALAT

Weißkrautsalat ist extrem gesund und kalorienarm. Ein einfaches Rezept noch dazu.

Krautsuppe zum Abnehmen

KRAUTSUPPE ZUM ABNEHMEN

Das Rezept von der Krautsuppe zum Abnehmen ist besonders in der Fastenzeit beliebt, nach einer langen Ballsaison.

Szegediner Krautfleisch

SZEGEDINER KRAUTFLEISCH

Szegediner Krautfleisch ist ein preiswertes Gericht, das besonders aromatisch wird, wenn man es am nächsten Tag nochmal aufwärmt. Hier das Rezept.

User Kommentare

Artelsmair

Bei diesem Rezept kann nicht weiterempfehlen das man anstatt des Faschiertem Linsen verwendet da hab ich eine vegetarische Variante.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Ich kann mich noch an die Krautrouladen aus meiner Kindheit erinnern, da war Erdäpfelpüree dabei . Werde es mit Paradeissauce machen

Auf Kommentar antworten

TitoDeBernal

Hallo aus Argentinien, dieses Rezept erinnert mich an die Küche meiner Oma und meine Mama, gerade jetzt bereite ich es vor und ich hoffe dass es so gut schmeckt wie in meiner Kindheit, der Duft, der die Küche füllt, ist vielversprechend.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Hallo nach Argentinien! Wie wunderbar, dass du die Krautrouladen zubereitest – und noch schöner, dass sie dich an deine Oma und Mama erinnern. Genau das macht die Küche so besonders: Sie verbindet Generationen, Orte und Herzensmomente.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich habe jetzt schon öfters Krautwickel gemacht und diese dann in Rex-Gläser eingekocht. Schmeckt aufgewärmt mit Kartoffelpüree wunderbar.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Diese tollen Krautrouladen habe ich schon länger nicht mehr gemacht. Ich werde sie dieses Mal mit Kartoffelpüree zubereiten.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Eine tolle Anregung für den Herbst, mal wieder solche Rouladen selbst zu machen. Ich mache die doppelte Portion davon und koche sie in Rex-Gläser ein.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Ein Rezept, das ich nur vom Namen kenne. So etwas gabs bei uns nie, aber ich werde das jetzt in der kühleren Jahreszeit ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Die Krautrouladen machen und essen wir gerne. Vielen Dank auch für die interessanten Tipps zum Rezept.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Diese Kraut roulade kann ich mir auch sehr gut als Partygericht vorstellen, da man sie super vorbereiten kann.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Artelsmair, du servierst Krautrouladen auf einer Party? Das muss dann aber eine etwas eigenartige Party sein, als Partyessen stelle ich mir etwas anderes vor.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich kenne Krautrouladen aus meiner Kindheit. Das Faschierte für die Fülle wurde ohne Brösel zubereitet und das Festbinden ist auch nicht nötig, das Kraut hält auch so zusammen, die Öffnung kommt ja nach unten.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Jane Goodall gestorben

am 01.10.2025 21:12 von moga67

Die „Wiesen“ war zu

am 01.10.2025 18:14 von Katerchen

Nematoden gegen Apfelwicklerlarven

am 01.10.2025 17:43 von Lara1

Rakia

am 01.10.2025 17:37 von Lara1