Krautsuppe mit Eierschwammerl

Zutaten für 4 Portionen
300 | g | Braunschweiger Kraut (ca. ¼ Krautkopf) |
---|---|---|
400 | g | Eierschwammerl |
1 | Stk | Zwiebel (groß) |
200 | g | Erdäpfel |
2 | EL | Butter |
2 | EL | Tomatenmark |
1 | EL | Paprikapulver (edelsüß) |
1 | Schuss | Essig |
1 | l | Hühnerfond |
1 | EL | Oreganoblüten |
1 | EL | Pilzpulver |
2 | Prise | Salz |
2 | Prise | Pfeffer |
1 | Zweig | Oregano (frisch) |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Vom Kraut die Außenblätter entfernen, vierteln, den Strunk herausschneiden und mit einem Krauthobel sehr fein hobeln. Zwiebel schälen und fein schneiden.
- In einem großen Topf die Butter schmelzen, Zwiebel darin glasig anlaufen lassen, Topf vom Herd nehmen, zuerst das Paprikapulver, dann das Tomatenmark hinzufügen, etwas durchrösten lassen und mit Essig ablöschen.
- Das gehobelte Kraut dazugeben, zusammenfallen lassen, mit dem Hühnerfond aufgießen und ankochen.
- Erdäpfel waschen, schälen, fein reiben und für die Bindung dazugeben. Die Oreganoblüten unterrühren, salzen, pfeffern und ca. 20 Minuten zugedeckt schwach kochen lassen.
- Die Eierschwammerl putzen (nach Möglichkeit nicht waschen), zu große Pilze ev. halbieren. Kurz vor Ende der Kochzeit die geputzten Eierschwammerl dazugeben und noch etwas mitkochen lassen. Mit Pilzpulver, Salz und Pfeffer abschmecken und mit einem frischen Zweig Oregano garnieren.
User Kommentare