Kroatische Palatschinken - Palačinke

Zutaten für 8 Portionen
3 | Stk | Eier |
---|---|---|
120 | g | Mehl |
220 | ml | Milch |
1 | Prise | Salz |
1 | Schuss | Mineralwasser |
1 | Prise | Zucker zum Bestreuen |
4 | EL | Butter (oder Margarine) |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst Mehl, Milch, Eier und Salz in einer Schüssel mit dem Schneebesen schaumig rühren und zum Schluss ein wenig Mineralwasser unterrühren - der Teig soll dünnflüssig sein.
- Wenn der Teig zu dick gerät, am besten mit Mineralwasser aufgießen, das lockert den Teig sehr gut auf - ist der Teig zu dünn, ein wenig Mehl einrühren.
- Danach aufgelöste Butter oder Margarine in die heiße Pfanne, dann einen kleine Schöpfer Teig in die Pfanne geben und langsam drehen, bis der Boden komplett bedeckt ist - das Fett in der Pfanne sollte heiß sein, aber nicht rauchen.
- Die Palačinke (am besten mit einem Pfannenwender) wenden - nicht versuchen, sie mit Gewalt zu lösen! Wenn die Pfanne schön heiß ist, dauert es etwa 1 Minute. Auf der anderen Seite ebenfalls 1 Minute backen.
- Die Palatschinken mit Marmelade (Džem) bestreichen, einrollen oder zusammenklappen und mit Staubzucker bestreut servieren.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Die kroatische Palačinke ist eine sehr dünne Teigvariante ähnlich einem Crepè Rezept.
Füge ein paar Tropfen Vanilleextrakt oder etwas abgeriebene Zitronenschale hinzu, um den Teig aromatischer zu machen.
Beim Braten der Palatschinken in der Pfanne sollte man warten, bis die Oberseite trocken ist und die Ränder sich leicht lösen – erst dann sollte man den Teig wenden.
Anstelle von Marmelade kann man die Palatschinken auch mit einer Mischung aus gemahlenen Walnüssen, Zucker und Rum füllen.
User Kommentare
Der Rezeptname lässt ein interessantes Rezept erwarten, leider ist es nur ein Name - "Kroatische Palatschinken - Palačinke" - auch Džem ändert nichts daran.
Auf Kommentar antworten
Warum dieses Rezept KROATISCHE PALATSCHINKEN - PALAČINKE heißt würde mich durchaus auch sehr interessieren.
Auf Kommentar antworten
Ein ganz besonderes Erlebnis ist diese KROATISCHE PALATSCHINKEN - PALAČINKE, da freut man sich auf den Genuss.
Auf Kommentar antworten
Diese Kroatischen Palatschinken sind von den Zutaten wie die österreichischen. Den einzigen Unterschied, den ich feststellen kann, ist der, dass diese dicker gebacken sind.
Auf Kommentar antworten
Es sind eben Palatschinken gemacht wie in jedem anderen Land auch. Manche machen sie eben etwas dicker oder eben dünner.
Auf Kommentar antworten
Kroatische Palatschinken??? 😂 Das Rezept ist ident mit denen die in Serbien, Österreich oder Ungarn gemacht werden, die heißen aber halt nur "Palatschinken". Nichteinmal wenn man Eier aus Kroatien verwenden sollte, wäre diese Namensänderung gerechtfertigt.
Auf Kommentar antworten
Wenn du wirklich ein Ex-Koch bist, solltest du wissen, das die Palatschinke zuerst bei den Römern war, danach über ungarische und slawische Gebiet (dazu zählt auch Kroatien) landete die "Palačinka" in Österreich. Wir waren in Österreich die letzten.
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept habe ich meinen Kindern früher in Kroatien sehr oft gemacht. Wir haben oft die PALAČINKE mit Apfelmus gegessen, lecker!
Auf Kommentar antworten
Schon das Wort hat Ähnlichkeit mit dem österreichischen, ich finde das aber schön. Das Rezept klingt sehr flaumig und wird getestet. Danke fürs Einstellen!
Auf Kommentar antworten
Wenn ich das Rezept so anschaue kann ich nicht feststellen, dass es einen Unterschied zum österreichischen Palatschinken gibt. Außer, die Eier kommen von glücklichen kroatischen Hühnern. 😊 In der Zutatenliste sollte noch das Fett zum Braten aufgeführt sein.
Auf Kommentar antworten
Danke, haben wir im Rezept ergänzt.
Auf Kommentar antworten
Bei diesen Palacinken werden Urlaubserinnerungen wach. Man muss sich nur noch den Strand, die Sonne und das Meer dazu vorstellen.
Auf Kommentar antworten
Ja da hast du natürlich vollkommen recht, deshalb gleich Palatschinken zubereiten und man fühlt sich gleich als ob Urlaub sei.
Auf Kommentar antworten
Ich glaube, diese kroatischen Palatschinken muss mann etwas dicker zubereiten , dadurch schmecken sie etwa so rustikaler als unsere hauchdünnen !
Auf Kommentar antworten
Naja Palatschinken gibts da wie dort. Oder eben Crepes. Nur das Verhältnis Eier, Milch udn Mehl variiert. Ich habe mir hier eine typisch kroatische Fülle erwartet.
Auf Kommentar antworten
Das habe ich mich auch gerade gefragt, wieso das Rezept ein Kroatischen sein soll, das ist ein ganz normales Rezept von den Palatschinken.
Auf Kommentar antworten