Kürbis-Blechkuchen

Zutaten für 12 Portionen
500 | g | Hokkaido |
---|---|---|
4 | Stk | Eier |
50 | g | Rohrzucker |
250 | g | Rapsöl |
390 | g | Dinkelmehl |
5 | g | Natron |
170 | g | Kürbiskerne (gerieben) |
2 | TL | Zimt |
Zutaten für das Topping
100 | g | Kuvertüre (weiß) |
---|---|---|
20 | g | Kokosfett |
6 | EL | Marillenmarmelade (selbstgemacht) |
1 | EL | Kürbiskerne (gehackt) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zu Beginn den Kürbis waschen, halbieren, die Kerne entfernen und fein reiben. Nun ein Backblech mit Backpapier belegen und das Backrohr auf 170 C° (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Anschließend die Eier trennen und das Eiklar zu steifen Schnee schlagen. Dann die Dotter mit Rohrzucker schaumig rühren und das Rapsöl langsam einfließen lassen und gut einrühren.
- Nun den geriebenen Kürbis dazugeben und danach Dinkelmehl, Natron, Kürbiskerne und Zimt unterrühren. Zum Schluss den Schnee vorsichtig unterheben.
- Diese Masse gleichmäßig auf das Backblech streichen und im vorgeheizten Backrohr auf mittlerer Schiene ca. 35 Minuten backen. Danach auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- Wenn der Kuchen ausgekühlt ist, die weiße Schokolade mit Kokosöl im Wasserbad schmelzen und zwischendurch umrühren.
- Währenddessen den Kuchen mit glattgerührter Marillenmarmelade bestreichen und danach mittig teilen.
- Eine Hälfte in 12 Rechtecke schneiden, diese auf die anderen Hälfte setzen und danach in Würfel schneiden.
- Die Würfel mit der geschmolzenen Schokolade bestreichen und mit gehackten Kürbiskernen bestreuen.
Tipps zum Rezept
Die Kürbiskerne nicht entsorgen, sie lassen sich sehr gut zu köstlichen Knabber-Kürbiskernen verarbeiten.
Hokkaido und Butternusskürbis eignen sich besonders gut für Kürbiskuchen, da sie eine natürliche Süße haben und das Fruchtfleisch eine cremige Konsistenz ergibt. Hokkaido-Kürbis muss zudem nicht geschält werden, das spart Zeit und sorgt für eine zusätzliche Portion Ballaststoffe.
Walnüsse, Haselnüsse oder gehackte Pekannüsse bringen einen angenehmen Crunch und passen gut zum Kürbisgeschmack.
Zimt, Muskat, Ingwer, Nelken und Kardamom verleihen dem Kuchen ein warmes Aroma und betonen die natürliche Süße des Kürbisses.
User Kommentare
Kürbis Kuchen ist meist sehr saftig und dieser Blechkuchen mit der weißen Glasur und den Kürbiskernen schaut gut aus.
Auf Kommentar antworten