Kürbissoße

Zutaten für 4 Portionen
300 | g | Hokkaidokürbis |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
2 | EL | Sonnenblumenöl |
1 | Stg | Porree |
200 | ml | Gemüsebrühe |
100 | ml | Weißwein (trocken) |
1 | Becher | Schlagobers |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
2 | EL | Kürbiskernöl |
Zutaten für das Topping
3 | EL | Kürbiskerne (geröstet) |
---|
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Kürbis waschen, halbieren, Kerne entfernen und das Fruchtfleisch samt Schale in Würfel schneiden. Beim Hokkaidokürbis kann man die Schale mitessen, andere Sorten (z.B. Butternut oder Muskatkürbis) vorher schälen.
- Dann die Zwiebel schälen und in grobe Würfel schneiden. Sonnenblumenöl in einem Topf heiß werden lassen und die Zwiebelstücke darin andünsten. Porree (=Lauch) putzen, in Ringe schneiden, waschen, gut abtropfen, zu den Zwiebeln geben und kurz mitdünsten, ebenso die Kürbiswürfel.
- Danach mit Gemüsebrühe, Weißwein und Schlagobers aufgießen und alles mit Salz und Pfeffer würzen. Das Ganze etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist. Dann mit dem Pürierstab zu einer Sauce pürieren und mit einem Schuss Kürbiskernöl abschmecken.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Vor dem Servieren ein paar Tropfen Kürbiskernöl spiralförmig über die Sauce träufeln.
Die Soße über gekochte Nudeln geben und mit gerösteten Kürbiskernen als Topping bestreuen.
Wer es leichter mag, ersetzt einen Teil vom Schlagobers durch Milch oder Crème fraîche. Für eine vegane Variante mit Hafer- oder Kokosmilch aufgießen.
Die Sauce passt nicht nur zu Pasta, sondern auch zu Gnocchi, Huhn oder als Basis für ein herbstliches Risotto.
Hier mehr erfahren über Kürbis und Kürbiskernöl.
User Kommentare
Werden wir zu Röhrennudeln probieren und mit einigen Kürbis Kerne sowie etwas Kürbisöl vor dem Essen garnieren.
Auf Kommentar antworten