Kürbissuppe mit Ingwer und Orange
Zutaten für 4 Portionen
| 1 | Stk | Hokkaido-Kürbis (etwa 700 Gramm) |
|---|---|---|
| 2 | Stk | Erdäpfel (mehlig) |
| 2 | Stk | Schalotten |
| 2 | Stk | Knoblauchzehen |
| 3 | cm | Ingwerwurzel (daumendick) |
| 3 | EL | Butterschmalz |
| 400 | ml | Gemüsesuppe (klar) |
| 300 | ml | Orangensaft (frisch gepresst) |
| 150 | g | Sauerrahm |
| 1 | Prise | Salz |
| 1 | Prise | Pfeffer |
| 1 | Prise | Muskat |
| 100 | ml | Schlagobers |
| 1 | EL | Balsamessig (dickflüssig) |
| 4 | EL | Kürbiskerne (geröstet) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Kürbis säubern, halbieren und die Kerne entfernen. Dann in kleine Stücke schneiden.
- Die Erdäpfel schälen und ebenfalls kleinschneiden.
- Die Schalotten und den Knoblauch schälen und fein hacken. Den Ingwer fein reiben.
- In einem Topf das Butterschmalz erhitzen und die Schalotten und den Knoblauch glasig schwitzen. Den Kürbis dazugeben und etwas anrösten lassen. Die Gemüsesuppe angießen und die Erdäpfel zugeben. Etwas aufkochen lassen, dann den Ingwer und den Orangensaft zugeben. Etwa 20 Minuten köcheln lassen bis der Kürbis weich ist.
- Danach den Sauerrahm unterrühren und mit dem Pürierstab oder im Standmixer pürieren. Die Suppe mit Salz, Muskat und Pfeffer abschmecken.
- Zum Schluss den Obers leicht aufschlagen. Die Suppe in Teller gießen, einen Löffel Obers darauf geben und mit den Kürbiskernen bestreuen. Ein paar Spritzer Balsamessig darüber träufeln.
User Kommentare
Ich liebe ja Ingwer, besonders in der Kombination mit Kürbis oder Zitrusfrüchten, insofern ist das ein Rezept für mich.
Auf Kommentar antworten
Durch den Ingwer, die Muskatnuss und den Orangensaft wird diese Suppe besonders aromatisch! Durch die Beigabe der Erdäpfel wird die Suppe schön sämig!
Auf Kommentar antworten
Kürbissuppe mag ich sehr gerne und habe ich heuer schon ein paar Mal gekocht. Ich gebe einen Apfel in die Suppe, damit sie fruchtig wird. Dann kann man den Orangensaft weglassen und nimmt statt Balsamico einen Spritzer Apfelessig. Werde demnächst dieses Rezept mit dem Orangensaft ausprobieren. Klingt gut.
Auf Kommentar antworten