Kulinarisches im November
Im November beginnt die kalte und ungemütliche Zeit des Jahres, in der wir es uns gerne zuhause gemütlich machen und es uns gut gehen lassen. Da dürfen natürlich köstliche Winterrezepte nicht fehlen: Wärmende Getränke, heiße Suppen, dampfende Eintöpfe und deftige Braten stehen jetzt auf unserem Speiseplan ganz oben.
Der November ist nicht gerade der beliebteste Monat des Jahres. Doch so grau und trist wie sein Ruf ist er gar nicht. Ganz im Gegenteil: Kulinarisch hat der November jedenfalls so einiges zu bieten. Wenn es draußen regnet, stürmt und friert, wärmen wir uns gerne mit deftigen Wintergerichten, heißen Getränken und süßem Seelenfutter. Und da lässt sich die November-Küche wirklich nicht lumpen.
Mit Kohl, Kraut und Braten gegen den November-Blues
Kulinarisch gesehen steht der November voll und ganz im Zeichen des Kohls. Grünkohl-Freunde kommen jetzt ebenso auf ihre Kosten wie Liebhaber von Rosenkohl, Rotkraut oder Wirsing. Passend dazu beginnt nun endlich wieder die Bratenzeit, in der wir uns mit einem saftigen Stück Fleisch auf dem Teller über Dauerregen, grauen Himmel und eisige Kälte hinwegtrösten.
Genießer freuen sich alle Jahre wieder im November auf den Martinstag und den Beginn der Gansl-Saison: Es geht doch nichts über eine zarte Gänsekeule mit selbstgemachten Knödeln und saftigem Kraut, wenn es draußen stürmt und schneit.
Süßes Seelenfutter im November
Auch Naschkatzen, die es lieber süß statt deftig mögen, kommen im November auf keinen Fall zu kurz. Der Beginn der Adventszeit zaubert uns mit zahlreichen Rezepten für Plätzchen, Stollen, Lebkuchen, Bratäpfeln und Co. ein Lächeln ins Gesicht. Auch Nüsse und Maronen haben jetzt Hochsaison.
Passend zu verführerischem Gebäck und süßen Sünden dürfen im November heiße Getränke nicht fehlen, die uns von innen wohlige Wärme schenken. Ob Glühwein, Grog, Tee, Punsch oder heiße Schokolade: Wer sagt, dass man im November frieren muss?
Gesund und fit in den Winter starten
Wichtig im November ist allerdings nicht nur das Essen für die Seele. Neben köstlichen Leckereien, von denen wir uns an kalten Tagen verwöhnen lassen, sollten wir gerade zu Beginn des Winters auch darauf achten, unsere Abwehrkräfte zu stärken und gesund zu essen.
Eine kräftige Hühnersuppe und scharf gewürzte Suppen helfen uns, fiesen Viren zu Leibe zu rücken. Zitrusfrüchte, Ingwertee und frisches Gemüse sorgen für den Vitamin-Kick, den wir brauchen, um den November ohne Erkältung zu überstehen. Es wäre ja auch zu schade, all die kulinarischen Köstlichkeiten zu verpassen, weil man das Bett hüten muss, oder?
Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)
User Kommentare
Eintöpfe mit Gemüse und Wildgerichte sind ein Muss in der Novemberzeit. Die Süßigkeiten spare ich mir aber für Dezember auf.
Auf Kommentar antworten
Wärmende Suppen und Eintöpfe sind für uns fast ein Muss in der Jahreszeit. Auch greifen wir gerne zu Kohl & Co und auch zu etwas deftigeren Gerichten.
Auf Kommentar antworten