Kuppeltorte

Zutaten für 12 Portionen
4 | Stk | Eier |
---|---|---|
220 | g | Zucker |
180 | g | Mehl |
8 | Bl | Gelatine |
350 | g | Erdbeeren |
500 | g | Mascarpone |
180 | g | Brunch Buttrig-Frisch ungesalzen |
200 | g | Erdbeermarmelade |
125 | ml | Schlagobers |
3 | Pk | Fondant (nach Belieben) |
1 | EL | Backpulver |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
110 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Eier trennen und mit dem Mixer aus dem Eiklar steif schlagen. In einer zweiten Schüssel die Eidotter mit 100g Zucker sehr schaumig rühren. Mehl mit Backpulver vermengen und abwechselnd mit dem Eischnee unter die Eiermasse heben.
- Den Teig auf das Backblech streichen und im Backrohr 12 Minuten goldgelb backen. Inzwischen Marmelade erwärmen und glattrühren und ein sauberes Küchentuch oder Backpapier mit etwas Zucker bestreuen.
- Das Backblech aus dem Backrohr nehmen und den Teig auf das Küchentuch stürzen. Das Backpapier vorsichtig vom Teig abziehen, den Biskuitteig rasch mit Erdbeermarmelade bestreichen und mithilfe des Tuches einrollen. 30 Minuten auskühlen lassen.
- Währenddessen die Gelatine einweichen. Erdbeeren waschen, trocken tupfen, putzen und in kleine Stücke schneiden. Gelatine ausdrücken und bei schwacher Hitze auflösen. Etwas Mascarpone mit der Gelatine verrühren, den Rest Mascarpone, Brunch Buttrig-Frisch ungesalzen und 150 g Zucker verrühren, Gelatinemischung einrühren. Ca. 30 Minuten kühl stellen.
- Die Biskuitroulade in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Eine Schüssel mit ca. 24 cm Durchmesser (ca. 1,5 l Inhalt) mit den Scheiben auslegen. Schlagobers steif schlagen und sobald die Mascarpone-Brunch-Creme zu gelieren beginnt, Schlagobers unterheben.
- Die Erdbeeren unter die Creme mischen und in die mit Biskuitrouladenscheiben ausgelegte Form geben, zum Schluss mit Biskuitrollenscheiben bedecken. Ca. eine Stunde kalt stellen. Danach die Kuppeltorte vorsichtig aus der Form stürzen. Nach Belieben mit Fondant verzieren.
Tipps zum Rezept
Ich habe meine Kuppeltorte mit rotem Fondant überzogen, mit scharzem und weißem Fondant Gesicht, Punkte, Augen und Fühler geformt und meinem Marienkäfer eine kleine Blume aufgesetzt.
User Kommentare
sieht wirklich toll aus. Aber wegen der Zutaten um die es beim Bewerb geht, wünsche ich mir ein angeschnittenes Stück. Denn eigentlich kann unter dem Fondant, auch Erdäpfelstock mit Semmelbrösel vermischt sein.
Auf Kommentar antworten
Stimmt, daran habe ich leider nicht gedacht - man kann es mir einfach nur glauben. Eine Anregung fürs nächste Mal.
Auf Kommentar antworten