Kürbis-Laibchen

Erstellt von Tsambika

Ein Rezept aus der vegetarischen Küche sind diese köstlichen Kürbis-Laibchen.

Kürbis-Laibchen Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (459 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Kürbis (Hokkaido) geschält
2 EL Öl
400 g Kartoffeln speckige
1 Stk Ei
2 TL Majoran, getrocknet
4 EL Öl
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

50 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Erdäpfel in einem Topf mit Wasser weich kochen. Den Kürbis in kleine Würfel schneiden und in einer großen Pfanne in heißem Öl etwa 4 Minuten rösten, auskühlen lassen.
  2. Die Erdäpfel schälen und mit einer Gabel zerdrücken. Erdäpfel mit dem Kürbis und dem Ei vermengen und mit Majoran, Salz und Pfeffer würzen.
  3. Aus der Masse 12 Laibchen formen und in heißem Öl bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten jeweils etwa 2-3 Minuten braten.

Tipps zum Rezept

Dazu serviert man Blattsalat.

Nährwert pro Portion

kcal
261
Fett
16,73 g
Eiweiß
5,40 g
Kohlenhydrate
23,15 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

martha

Gute Anregung dieses Rezept zu probieren weil unter den Kürbissorten zählt der Hokaido zu meinem Favoriten und Rezepte mit diesen interessieren mich sehr. Danke

Auf Kommentar antworten

johuna

Eine gute Idee für ein preiswertes Essen. Allerdings sind für mich mehr Kräuter und Gewürze angebracht, wie Bohnenkraut, Estragon, Thymian, usw.

Auf Kommentar antworten

Wibi79

Die schauen aber lecker aus und werden heute Mittag gleich mal ausprobiert! Ich glaube etwas Knoblauch werde ich auch noch dazu geben - danke für den Tipp!

Auf Kommentar antworten

eva.barnas@gmail.com

ein kalorienarmes und sehr gutes Rezept. Ich würde noch Knoblauch und etwas geriebene Muskatnuss dazugeben und mit Kräuterrahm und Salat servieren

Auf Kommentar antworten

Goldioma

Kommt da außer Majoran keinerlei Gewürz dazu? Schmeckt das dann nicht ein wenig langweilig? Welche Kürbisart?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Hokkaido

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Huhn waschen?

am 06.09.2025 17:10 von Harum_Till