Kürbissuppe vegan mit Schmorrkürbis

Erstellt von FuxiFuxi

Die raffinierte Kürbissuppe vegan mit Schmorrkürbis ist eine köstliche Vorspeise im Herbst. Hier das Rezept zum Nachkochen.

Kürbissuppe vegan mit Schmorrkürbis Foto FuxiFuxi

Bewertung: Ø 4,6 (29 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

600 g Hokkaido
1 Zweig Rosmarin
1 Schuss Olivenöl
1 Prise Salz (für den Schmorrkürbis)
1 Stk Zwiebel
2 Stk Knoblauchzehen
1 EL Rapsöl
1 Dose Kokosmilch
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
4 TL Kürbiskernöl

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer Backblech

Zeit

50 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Schmorrkürbis zuerst das Backrohr auf 180°C ober-/Unterhitze vorheizen. Den Kürbis waschen, halbieren, entkernen und vom Kürbis 4-8 Spalten samt Schale, nicht dicker als 1 cm, schneiden. Die Kürbisspalten auf ein Backblech mit Backpapier auflegen und mit Olivenöl bestreichen. Nun Salz und Rosmarinnadeln über die Kürbisspalten streuen und für 40 Minuten in das vorgeheizte Rohr schieben.
  2. Für die Suppe die geschälten Zwiebel und den Knoblauch klein schneiden. Den restlichen Kürbis in daumengroße Stücke schneiden und die Schale entfernen. Dann etwas Öl in einem mittelgroßen Topf erhitzen und darin die Zwiebel- und Knoblauchstücke bei mittlerer Hitze anbraten und laufend umrühren.
  3. Nach ca. 2 Minuten die Kürbisstücke zur Zwiebel-Knoblauchmischung geben und ca. 8 Minuten anrösten. Hin und wieder umrühren und dann mit einer Tasse Wasser (oder gerne auch veganem Weißwein) ablöschen und einmal aufkochen.
  4. Anschließend die Kokosmilch hinzufügen und 10 Minuten kochen lassen, mit Salz und Pfeffer würzen, dann mit dem Stabmixer schaumig mixen. Wenn die Suppe zu dick ist, noch Wasser einrühren und nochmal aufkochen.
  5. Zum Schluss den Schmorrkürbis aus dem Ofen nehmen und auf einem Teller anrichten. Nun die Kürbissuppe in Schalen anrichten und das Kürbiskernöl vorsichtig mit dem Löffel in die Suppe tropfen lassen.

Tipps zum Rezept

Die Kürbiskerne kann man gerne trocknen und nächstes Jahr im Frühjahr aufziehen. Oder man kann sie auch rösten und zur Suppe reichen.

Nährwert pro Portion

kcal
166
Fett
11,19 g
Eiweiß
3,34 g
Kohlenhydrate
12,51 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Brokkoli Suppe

BROKKOLI SUPPE

Suppen sind immer willkommen. Das Rezept für Brokkoli Suppe wärmt unseren Körper und spendet Kraft.

Zwiebelsuppe

ZWIEBELSUPPE

Das Rezept für eine köstliche Zwiebelsuppe ist rasch zubereitet und gibt eine tolle, delikate Vorspeise ab.

Knoblauchcremesuppe

KNOBLAUCHCREMESUPPE

Diese Knoblauchcremesuppe kann eine scharfe Sache werden. Bei diesem Rezept können sie die Knoblauchmenge nach Belieben erweitern.

Zucchinicremesuppe

ZUCCHINICREMESUPPE

Diese Zucchinicremesuppe können sie kalt oder warm servieren. Ein ideales Rezept für eine tolle Vorspeise.

Leichte Tomatensuppe

LEICHTE TOMATENSUPPE

Diese leichte Tomatensuppe schmeckt sehr köstlich. Hier ein schnelles Rezept für eine schmackhafte Suppe.

Brokkolicremesuppe

BROKKOLICREMESUPPE

Brokkoli ist sehr gesund und hat viel Vitamin C. Hier unser Rezept Brokkolicremesuppe, eine tolle Vorspeise im Winter.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou