Lachsforelle aus dem Backofen

Zutaten für 2 Portionen
1 | Stk | Lachsforelle (küchenfertig etwa 800 gr.) |
---|---|---|
3 | EL | Olivenöl |
1 | Stk | Bio-Zitrone |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | EL | Petersilie (fein gehackt) |
1 | EL | Thymianblättchen |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer weiß) |
50 | g | Oliven (schwarz, entsteint) |
10 | Stk | Datteltomaten |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Lachsforelle zuerst waschen und trockentupfen. Auf beiden Seiten 3 – 4 Einschnitte machen.
- Das Olivenöl in eine Schüssel geben. Die Zitrone gut waschen und die Schale abreiben, anschließend die Zitrone auspressen. Beides zum Öl geben.
- Den Knoblauch nun schälen und fein reiben. Zusammen mit der Petersilie und den Thymianblättchen zum Öl geben und gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.
- Diese Würzpaste nun in die Einschnitte von dem Fisch geben und den Bauch innen damit würzen. Im Kühlschrank etwa 2 Stunden marinieren lassen.
- Danach den Backofen auf etwa 200 Grad vorheizen.
- Die Oliven und die gewaschenen Datteltomaten in Scheiben schneiden. Die Lachsforelle damit füllen.
- Den Fisch auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und ca. 30 Minuten braten bis die Haut sich bräunt.
Tipps zum Rezept
Dazu reicht ein Baguette völlig aus.
User Kommentare
Eigentlich brate ich Forellen lieber in der Pfanne weil da die Haut so schön knusprig wird, aber Lachsforellen sind meist so groß dass sich dieses Backofen-Rezept anbietet
Auf Kommentar antworten