Laktosefreie Fleischlaberl

Die laktosefreien Fleischlaberl sind einfach in der Zubereitung. Den Geschmack geben bei diesem Rezept unteranderem Majoran und Senf.

Laktosefreie Fleischlaberl Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 5,0 (8 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 EL Öl zum Braten
80 g Semmerlwürfel (Vollkorn)
1 Stk Zwiebel
400 g Faschiertes
4 Stk Eier
1 EL Senf
1 EL Majoran
1 TL Paprikapulver
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für die laktosefreie Fleischlaberl zuerst die Semmelwürfel in Wasser einweichen und dann gut ausdrücken. Zwiebel schälen und fein hacken. In einer Schüssel mit Faschierten, Semmelwürfel, Eier, Senf, Majoran, Paprikapulver, Salz und Pfeffer gut verkneten.
  2. Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Aus der Masse kleine Laibchen formen und beidseitig knusprig braun braten.

Nährwert pro Portion

kcal
382
Fett
24,72 g
Eiweiß
28,18 g
Kohlenhydrate
12,70 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

Julia_T

Achtung! Bei der Zutatenliste fehlt das Faschierte... wie viel Gramm braucht man denn für dieses Rezept?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Hallo, vielen Dank für den Hinweis. Wir haben das Rezept korrigiert, die Menge steht nun in den Zutaten dabei.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Ungewöhnlicher Ort

am 09.09.2025 05:06 von Pesu07

Internationaler Sudoku-Tag

am 09.09.2025 03:22 von snakeeleven

Tag des Wiener Schnitzels

am 09.09.2025 03:22 von snakeeleven

Dieses hätte ich gerne

am 08.09.2025 20:24 von MaryLou