Lambadaschnitten

Hier das beste Rezept für die Zubereitung von der immer beliebten Lambadaschnitten. Einfach ausprobieren und genießen!

Lambadaschnitten Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (4.185 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

Zutaten Belag

50 Stk Biskotten
1 Schuss Rum
0.25 Pk Schokoladenkuvertüre
0.25 l Orangensaft

Zutaten für den Teig

5 Stk Eier
250 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
125 ml Öl
125 ml Wasser
200 g Weizenmehl
1 Pk Backpulver
1 Prise Salz

Zutaten für die Creme

0.5 l Schlagobers
2 Pk Sahnesteif

Zutaten für den Pudding

3 Pk Vanillepuddingpulver
1 l Orangensaft
5 EL Zucker

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

90 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Teig zuerst die Eier trennen und das Eiklar zu steifen Schnee schlagen.
  2. Dann die Eidotter zusammen mit Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz zu einer cremigen Masse verrühren.
  3. Nun das Öl sowie das Wasser in die Eidottermasse einrühren.
  4. Das Backpulver mit dem Mehl verrühren und ebenfalls in die flüssige Eidottermasse einrühren - bis ein glatter Teig entsteht.
  5. Jetzt den steifgeschlagenen Eischnee, mit dem Schneebesen unter die Teigmasse heben.
  6. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelgte (oder mit Butter eingefettete) Kastenform streichen und im vorgeheizten Backofen bei etwa 180° Ober- und Unterhitze für ca. 30 bis 35 Minuten backen.
  7. In der Zwischenzeit den Pudding nach Grundrezept kochen, statt der Milch wird Orangensaft verwendet - dabei hin und wieder umrühren.
  8. Den heißen Pudding auf den bereits abgekühlten Kuchenboden gießen, abkühlen lassen und für gut 1-2 Stunden in den Kühlschrank geben.
  9. Anschließend den Obers steif schlagen, Sahnesteif hinzufügen und die Creme gleichmäßig auf den Pudding streichen.
  10. Danach Orangensaft mit ein wenig Rum in einer Schüssel vermischen, die Biskotten einzeln kurz durchziehen und auf den Kuchen dicht nebeneinander auflegen.
  11. Die Lambadaschnitten zuletzt mit etwas Schokoladenglasur nach Belieben verzieren und in Stücke bzw. Schnitten schneiden.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Die Schokoladenglasur in ein Jausensackerl geben, ein kleines Loch in die Ecke schneiden und dann Schwungvoll über den Kuchen hin- und herziehen. Mit diesem selbstgemachten Spritzsack ergibt sich ein wunderschönes Muster.

Wenn man keinen Alkohol mag oder Kinder mitessen kann man den Rum natürlich auch weglassen.

Nährwert pro Portion

kcal
596
Fett
28,00 g
Eiweiß
8,21 g
Kohlenhydrate
76,09 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Marillenkuchen vom Blech

MARILLENKUCHEN VOM BLECH

Der saftige Marillenkuchen vom Blech gelingt immer. Ein einfaches und köstliches Rezept auch für Kochanfänger.

Rhabarberkuchen

RHABARBERKUCHEN

Mit diesem Rezept gelingt ein erstklassiger Rhabarberkuchen, dessen Boden aus einer Ölmasse gemacht wird.

Joghurt-Schnitten

JOGHURT-SCHNITTEN

Mit diesem köstlichen Joghurt-Schnitten - Rezept zaubert man die perfekte Nachspeise für den Besuch auf den Tisch.

Nuss-Mohn-Kuchen

NUSS-MOHN-KUCHEN

Wirklich köstlich ist dieses Rezept für Nuss-Mohn-Kuchen. Dieser Kuchen ist im Nu zubereitet und schmeckt ganz wunderbar.

Kirschkuchen mit Ölteig

KIRSCHKUCHEN MIT ÖLTEIG

In der Kirschsaison ist dieser Kirschkuchen mit Ölteig ein tolles Rezept. Ist ein Blechkuchen der nach einem Nachschlag verlangt.

Rhabarberkuchen vom Blech

RHABARBERKUCHEN VOM BLECH

Mit diesem Rezept gelingt Ihnen ohne großen Aufwand ein wirklich toller Rhabarberkuchen.

User Kommentare

Kanguruh1

Lambada schnitten erzeugen so ein Retro Gefühl in mir, die Gans in meiner Kindheit und Jugend bei jeder Geburtstagsparty. 😁

Auf Kommentar antworten

Michaelas

Zum Orangen-Pudding gebe ich nicht extra Zucker dazu, der Orangensaft ist süß genug! Etwas Säure gibt dem Rezept den keinen "Pfiff", seien wir ehrlich: Zucker essen wir alle zu viel!

Auf Kommentar antworten

Raggiodisole

Beim Rezept stöbern nach langer Zeit wieder gefunden, diese Schnitten hab ich die früher sehr oft gebacken und das Rezept auswendig gekonnt. Muss sie mal wieder machen.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Dieses Rezept werden wir morgen probieren. Vielen Dank für die Tipps mit dem Pudding und Orangenlikör statt Rum.

Auf Kommentar antworten

julia_resch

Hab solch eine ähnliche schon mal gemacht aber die sah nicht so toll aus. Vor allem die Schokolade darauf machts wirklich aus. Hoffentlich wird mir die nicht zu gatschig

Auf Kommentar antworten

Maisi

Lambadaschnitten werden nicht gatschig, Wenn der Pudding schön fest ist, passt dass genau. Und ja, die Deko macht richtig viel aus!

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

danke liebe Maisi für den Lambadaschnitten-Tipp. Ich passe auf das der Pudding schön fest ist, Danke auch für den selbstgemachten Spritzsack-Tipp. Hier kann man super viel mit GK lernen. Wenn dann noch welche da sind kommen noch Orangenscheiben zur Dekoration

Auf Kommentar antworten

Kuchlgeheimnisse

Diese Lambada-Schnitten habe ich früher öfters gebacken, dann habe ich sie irgendwie vergessen. Beim Stöbern nach fruchtigen Blechkuchen bin ich darauf gestossen, danke für das Rezept und vor allem für das Foto, somit erinnere ich mich wieder und werde sie bald wieder einmal backen.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Wenn ich Malibu zuhause habe, verwende ich diesen statt Rum - schmeckt etwas exotisch. Ein super Nachmittagskuchen zum Kaffee.

Auf Kommentar antworten

DanielaRahn

Erfahrungen?: welche Menge auf ein großes Blech? und wird bei euch das Orangensaft-Pudding Gemisch auch so "bröckelig"?! :/
:o)

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

zuwenig gerührt? die Menge ist für ein Blech mit ca. 42 cm x 36 cm x 2,5 cm

Auf Kommentar antworten

martha

Anstatt Rum nehme ich Orangenlikör zum Tunken der Biskotten, natürlich nur wenn Erwachsene diesen Kuchen essen. Bei Kindern könnte man einige Tropfen Orangenöl nehmen.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Gute Idee, das werde ich, denke ich, auch so machen. Mir gehts auch so, dass ich diese fruchtigen Schnitten schon ganz vergessen habe

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven