Lammkeule mit Paprika

Geschmortes Lamm ist köstlich, mit dem Rezept für Lammkeule mit Paprika gelingts bestimmt.

Rezepte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

1.2 kg Paradeiser
800 g Lammkeule, ohne Knochen
850 g Erdäpfel, speckig
320 mg Gemüsesuppe
2 Stk Paprika, grün
2 Stk Paprika, grün
2 Stk Paprika, gelb
200 g Mais
60 ml Olivenöl
2 Becher gelbe Zwiebeln
4 Stk Knoblauchzehen
3 Stk Chilischote, klein
3 EL Korianderblätter
2 EL Petersilie

Zeit

100 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst Fleisch in 2 bis 3 cm große Würfel schneiden, die Hälfte davon in einem Olivenöl in einer feuerfesten Form scharf anbraten und salzen bzw. pfeffern, mit dem Rest den Vorgang wiederholen. In der Zwischenzeit Paradeiser in kochendem Wasser blanchieren (das dauert etwa eine halbe Minute). Anschließend kalt abschrecken und die Haut abziehen (zur Sicherheit vorher bei einem Stück testen ob sich die Haut schon löst).
  2. Paradeiser halbieren bzw. bei größeren Exemplaren vierteln. Paprika schälen, halbieren, entkernen und mit Zwiebel und Knoblauch würfeln. Backrohr bei 160 °C Umluft vorheizen. Im Bräter wieder 1 Esslöffel Öl erhitzen, Zwiebel braun braten und Fleisch hinzugeben, dann mit Paprika, Paradeiser und Knoblauch ergänzen. Anschließend ⅔ der Chilischoten einmengen und mit Suppe aufgießen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Jetzt Bräter ins Rohr geben und etwa 70 Minuten garen, dabei regelmäßig umrühren. In der Zwischenzeit Erdäpfel in einem Topf mit Wasser bedeckt weichkochen, dann schälen und vierteln. Kurz vor dem Servieren die Vierteln in restlichem Öl in einer beschichteten Pfanne anbraten, übrige Chili mit gehackter Petersilie dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Abschließend Mais abgetropft zum Lamm geben und alles noch einmal aufkochen lassen. Mit Erdäpfel anrichten und mit Koriander garniert servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
515
Fett
16,42 g
Eiweiß
13,53 g
Kohlenhydrate
74,89 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Lammrollbraten mit Rosmarin

LAMMROLLBRATEN MIT ROSMARIN

Lammrollbraten mit Rosmarin ist der reinste Gaumenschmaus. Für alle Lammliebhaber ist dieses Rezept ein Gedicht.

Lammkoteletts mit Rosmarin-Kartoffel

LAMMKOTELETTS MIT ROSMARIN-KARTOFFEL

Eine tolle Hauptspeise sind Lammkoteletts mit Rosmarin-Kartoffeln. Hat man das Rezept einmal ausprobiert, kocht man es immer wieder.

Lammbraten mit Kartoffel

LAMMBRATEN MIT KARTOFFEL

Ein Lammbraten mit Kartoffel hat man nicht alle Tage. Wunderbar mit Preiselbeeren kann das Rezept angerichtet werden.

Lammmedaillons

LAMMMEDAILLONS

Lammmedaillons sind eine köstliche Abwechslung auf dem Speiseplan. Mit Kartoffeln und Gemüse nach Saison sowie Weißbrot servieren.

Lammschlögel in Rotweinsauce

LAMMSCHLÖGEL IN ROTWEINSAUCE

Herrlich zart und saftig wird das Fleisch, wenn Lammschlögel in Rotweinsauce nach diesem Rezept zubereitet wird.

Souvlaki Grundrezept

SOUVLAKI GRUNDREZEPT

Eine herzhafte Hauptspeise gelingt mit folgendem Rezept. Das Souvlaki Grundrezept ist einfach zubereitet und gelingt auch Kochneulingen.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou