Lammrücken mit Nockerl, Pilzen und Petersilienschaum

Lammrücken mit Nockerl, Pilzen und Petersilienschaum ist ein Festmahl für den Gaumen, überraschen Sie Ihre Lieben mit diesem Rezept!

Rezepte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

800 g Lammrücken
250 g Gemüsefond
1 EL grobes Meersalz
1 EL Pfeffer
1 Stk Knoblauchzehe
3 EL Sonnenblumenöl

Zutaten für die Nockerl

2 Stk Eier
1 kg Erdäpfel, mehlig
3 EL Mehl, griffig
5 EL Speisestärke
1.5 EL Butterschmalz
1 Prise Muskatnuss
0.5 TL Meersalz
1 Prise Pfeffer

Zutaten für die Pilze

200 g Austernpilze
3 EL Olivenöl

Zutaten für den Petersilienschaum

225 ml Gemüsesuppe
150 ml Schlagobers
1 Bund Petersilie
2 Stk Schalotten
2 TL Limettensaft

Zeit

50 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst Erdäpfel in gesalzenem Wasser weichkochen, danach abgießen und schälen; noch heiß durch die Erdäpfelpresse drücken. Danach mit Mehl, Stärke und Eier vermengen, dann mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. In einem großen Topf gesalzenes Wasser zum Kochen bringen.
  2. Während die Erdäpfel kochen, Schalotten klein schneiden und in etwas Öl anschwitzen, dann Suppe und Obers dazugeben und alles aufkochen, ein paar Minuten köcheln lassen und Mascarpone einrühren.
  3. Aus der fertigen Erdäpfelmasse mithilfe von 2 Esslöffeln Nockerl formen und im siedenden Wasser ca. 5 Minuten ziehen lassen. Nockerl mithilfe einer Schöpfkelle aus dem Topf nehmen und auf geölter Unterlage etwa abkühlen lassen.
  4. In der Zwischenzeit das Fleisch abbrausen, abtupfen und anschließend in mit Salz und Pfeffer würzen. Nun Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Lammrückenstücke 4-5 Minuten pro Seite darin braten.
  5. Knoblauch in Scheiben schneiden und kurz mitbraten. Das fertige Fleisch herausnehmen, Bratensaft mit Gemüsefond aufgießen und 5 köcheln lassen.
  6. In der Zwischenzeit Austernpilze putzen, auf gleich Größe bringen und in etwas Öl anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Ausgekühlte Nockerl in einer beschichteten Pfanne in Butterschmalz auf beiden Seiten anbraten.
  7. Nun Petersilie hacken und zur Sauce geben; Sauce pürieren bis sie schaumig ist. Mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken. Lammrücken mit Nockerl, Pilzen und Petersilienschaum servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
811
Fett
41,80 g
Eiweiß
60,74 g
Kohlenhydrate
56,68 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Lammrollbraten mit Rosmarin

LAMMROLLBRATEN MIT ROSMARIN

Lammrollbraten mit Rosmarin ist der reinste Gaumenschmaus. Für alle Lammliebhaber ist dieses Rezept ein Gedicht.

Lammkoteletts mit Rosmarin-Kartoffel

LAMMKOTELETTS MIT ROSMARIN-KARTOFFEL

Eine tolle Hauptspeise sind Lammkoteletts mit Rosmarin-Kartoffeln. Hat man das Rezept einmal ausprobiert, kocht man es immer wieder.

Lammbraten mit Kartoffel

LAMMBRATEN MIT KARTOFFEL

Ein Lammbraten mit Kartoffel hat man nicht alle Tage. Wunderbar mit Preiselbeeren kann das Rezept angerichtet werden.

Lammmedaillons

LAMMMEDAILLONS

Lammmedaillons sind eine köstliche Abwechslung auf dem Speiseplan. Mit Kartoffeln und Gemüse nach Saison sowie Weißbrot servieren.

Lammschlögel in Rotweinsauce

LAMMSCHLÖGEL IN ROTWEINSAUCE

Herrlich zart und saftig wird das Fleisch, wenn Lammschlögel in Rotweinsauce nach diesem Rezept zubereitet wird.

Souvlaki Grundrezept

SOUVLAKI GRUNDREZEPT

Eine herzhafte Hauptspeise gelingt mit folgendem Rezept. Das Souvlaki Grundrezept ist einfach zubereitet und gelingt auch Kochneulingen.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1