Leberknödelsuppe
Zutaten für 4 Portionen
100 | g | Leber |
---|---|---|
1 | Stk | altbackene Semmel |
1 | Stk | Ei |
20 | g | Semmelbrösel |
10 | g | Mehl |
20 | g | Thea Margarine |
1 | Prise | Majoran |
1 | Stk | kleine Zwiebel |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | EL | Petersilie |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Zeit
65 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Leber faschieren, danach die eingeweichte und ausgedrückte Semmel durch den Fleischwolf drehen. So bleibt nicht soviel Leber im Wolf und die Semmel wird auch feiner und ist besser zum Einarbeiten.
- Den Knoblauch schälen und pressen. Die Petersilie waschen und ebenfalls fein hacken. Die Zwiebel schälen und fein hacken, in heißem Fett anrösten und nun mit allen Zutaten vermischen und würzen. 1/2 Stunde kaltstellen.
- Aus der Masse kleine Knöderl formen und in kochendes Salzwasser einlegen und bei geringer Hitze etwa 15 Minuten kochen.
Tipps zum Rezept
Die Knödel mit einem Lochschöpfer aus dem Wasser heben, mit heißer Rindsuppe anrichten und mit Schnittlauch bestreuen.
User Kommentare
Ich nehme zum Zwiebel anrösten immer schweineschmalz oder bratlfett. Das gibt einen sehr guten Geschmack.
Auf Kommentar antworten