Leberknödelsuppe

Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für die Leberknödel
1 | Stk | Zwiebel (klein) |
---|---|---|
3 | Stk | Knoblauchzehen |
30 | g | Butterschmalz |
110 | g | Geriebene Semmel (Semmelbrösel) |
2 | Stk | Eier |
150 | g | Schweineleber (fein faschiert) |
1 | Msp | Majoran |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer (schwarz, frisch aus der Mühle) |
5 | EL | Milch (lauwarm, +/- je nach Teigkonsistenz) |
Zutaten außerdem
2 | l | Wasser |
---|---|---|
1.3 | l | Bouillon |
4 | EL | Schnittlauchröllchen |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
110 min. Gesamtzeit 70 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden. Gewürfelte Zwiebeln und gehackten Knoblauch in der Pfanne mit erhitztem Butterschmalz andünsten.
- Die Semmelbrösel mit den Eiern und der faschierten Schweineleber vermischen, dann Zwiebel und Knoblauch sowie Majoran, Salz, Pfeffer dazu geben und einkneten.
- Ein paar Esslöffel lauwarme Milch beimischen, falls der Teig zu fest wird. Den fertigen Knödelteig in der Schüssel ca. 15 Min. quellen lassen.
- Einen Topf mit der Bouillon zum Kochen bringen und einen zweiten Kochtopf für das heiße Wasser zum Garen der Leberknödel.
- Dann aus dem Teig (mit feuchten Händen) Knödel in gleicher Größe formen und in das nicht mehr kochende Wasser legen und etwa 20 - 25 Min. ziehen lassen. Jetzt sollten die Knödel alle oben schwimmen und sind dann auch fertig zum Servieren.
- Die Knödel auf die Teller geben, die Bouillon dazu geben und mit etwas Schnittlauch garnieren.
Tipps zum Rezept
Leberknödel können gut eingefroren werden und daher ist es eine Überlegung wert, gleich einige mehr zuzubereiten.
User Kommentare
Eine Leberknödelsuppe in der kalten Jahreszeit ist schon was Feines. Je eine Prise Salz und Pfeffer sind mir aber zu wenig. Mit einer selbstgemachten Suppe schmecken sie noch besser.
Auf Kommentar antworten