Leberknödelsuppe

Ein herrliches Familien-Rezept ist diese Leberknödelsuppe. Diese deftige Hausmannskost ist ein echter Klassiker.

Leberknödelsuppe Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 5,0 (16 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für die Leberknödel

1 Stk Zwiebel (klein)
3 Stk Knoblauchzehen
30 g Butterschmalz
110 g Geriebene Semmel (Semmelbrösel)
2 Stk Eier
150 g Schweineleber (fein faschiert)
1 Msp Majoran
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer (schwarz, frisch aus der Mühle)
5 EL Milch (lauwarm, +/- je nach Teigkonsistenz)

Zutaten außerdem

2 l Wasser
1.3 l Bouillon
4 EL Schnittlauchröllchen

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Kochtopf

Zeit

110 min. Gesamtzeit 70 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden. Gewürfelte Zwiebeln und gehackten Knoblauch in der Pfanne mit erhitztem Butterschmalz andünsten.
  2. Die Semmelbrösel mit den Eiern und der faschierten Schweineleber vermischen, dann Zwiebel und Knoblauch sowie Majoran, Salz, Pfeffer dazu geben und einkneten.
  3. Ein paar Esslöffel lauwarme Milch beimischen, falls der Teig zu fest wird. Den fertigen Knödelteig in der Schüssel ca. 15 Min. quellen lassen.
  4. Einen Topf mit der Bouillon zum Kochen bringen und einen zweiten Kochtopf für das heiße Wasser zum Garen der Leberknödel.
  5. Dann aus dem Teig (mit feuchten Händen) Knödel in gleicher Größe formen und in das nicht mehr kochende Wasser legen und etwa 20 - 25 Min. ziehen lassen. Jetzt sollten die Knödel alle oben schwimmen und sind dann auch fertig zum Servieren.
  6. Die Knödel auf die Teller geben, die Bouillon dazu geben und mit etwas Schnittlauch garnieren.

Tipps zum Rezept

Leberknödel können gut eingefroren werden und daher ist es eine Überlegung wert, gleich einige mehr zuzubereiten.

Nährwert pro Portion

kcal
235
Fett
11,82 g
Eiweiß
14,31 g
Kohlenhydrate
17,99 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Brokkoli Suppe

BROKKOLI SUPPE

Suppen sind immer willkommen. Das Rezept für Brokkoli Suppe wärmt unseren Körper und spendet Kraft.

Zwiebelsuppe

ZWIEBELSUPPE

Das Rezept für eine köstliche Zwiebelsuppe ist rasch zubereitet und gibt eine tolle, delikate Vorspeise ab.

Zucchinicremesuppe

ZUCCHINICREMESUPPE

Diese Zucchinicremesuppe können sie kalt oder warm servieren. Ein ideales Rezept für eine tolle Vorspeise.

Knoblauchcremesuppe

KNOBLAUCHCREMESUPPE

Diese Knoblauchcremesuppe kann eine scharfe Sache werden. Bei diesem Rezept können sie die Knoblauchmenge nach Belieben erweitern.

Leichte Tomatensuppe

LEICHTE TOMATENSUPPE

Diese leichte Tomatensuppe schmeckt sehr köstlich. Hier ein schnelles Rezept für eine schmackhafte Suppe.

Brokkolicremesuppe

BROKKOLICREMESUPPE

Brokkoli ist sehr gesund und hat viel Vitamin C. Hier unser Rezept Brokkolicremesuppe, eine tolle Vorspeise im Winter.

User Kommentare

puersti

Eine Leberknödelsuppe in der kalten Jahreszeit ist schon was Feines. Je eine Prise Salz und Pfeffer sind mir aber zu wenig. Mit einer selbstgemachten Suppe schmecken sie noch besser.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

FinanzOnline Änderung

am 30.09.2025 06:05 von Teddypetzi

Tag des Podcasts

am 30.09.2025 05:57 von Teddypetzi

Nationalpark in Namibia brennt

am 30.09.2025 05:02 von Pesu07