Linsen mit Speck

Zutaten für 2 Portionen
1 | Dose | Linsen (400 g) |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
100 | g | Speckwürfel |
2 | EL | Olivenöl |
2 | EL | Weizenmehl (glatt) |
1 | Schuss | Apfelessig |
2 | Stk | Lorbeerblätter |
100 | ml | Suppe (klar) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Linsen in einem Sieb abtropfen lassen. Die Zwiebel schälen und klein würfeln. Den Speck ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
- In einem Topf etwas Öl erhitzen und Zwiebel sowie Speck darin glasig anbraten. Mit etwas Mehl bestäuben und kurz unter Rühren mitrösten – das sorgt für Bindung und leicht nussigen Geschmack.
- Mit einem kräftigen Schuss Essig ablöschen, dann die Linsen und Lorbeerblätter zugeben. Mit Suppe (Gemüse- oder Rindsuppe) aufgießen, sodass alles leicht bedeckt ist. Mit Salz und Pfeffer würzen und etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Anschließend heiß mit Servietten- oder Semmelknödel servieren und nach Belieben mit frisch gehackter Petersilie bestreuen.
Tipps zum Rezept
Linsen aus dem Glas oder der Dose sind ideal für die schnelle Küche. Es können aber auch getrocknete Linsen verwendet werden (Je nach Sorte vorher einweichen).
Wer es etwas herzhafter mag, kann zusätzlich etwas Majoran oder Thymian zum Würzen verwenden.
Das Gericht schmeckt am nächsten Tag oft noch besser, weil es gut durchzieht.
Im Kühlschrank hält es sich 2–3 Tage und lässt sich auch einwandfrei einfrieren.
User Kommentare
Meine Linsen koche ich ohne Olivenöl (ich finde das passt nicht bei unserer Hausmannskost), bei fetterem (Bauch-)Speck nehme ich gar kein Fett. Die Linsen verwende ich samt der Flüssigkeit, brauche dann nicht aufgießen und erspare mir somit das Mehl. Knoblauch und klein gewürfelte Karotte (event. auch Sellerie und Peterwurzel) kommen noch rein. Wir essen gerne frisches dunkles Brot dazu oder auch Bandnudeln.
Auf Kommentar antworten
Hallo Leute , ich koche auch gerne und probiere viel . Ich probierte auch ein wenig bärlauch und ein TL Paprika Pulver (süss) dazu . Das war ein guter Geschmack . Probiert es Mal LG Franz
Auf Kommentar antworten
Genauso wie in diesem Rezept beschrieben koche die Linsen auch. Sehr gutes Rezept , so schmecken die Linsen wunderbar
Auf Kommentar antworten
Ich finde das Rezept für stimmig, so bereite ich auch die Linsen zu. Das Mehl dient der Andickung und das gehört dazu. Ich koche separat Spätzle und mische sie beim Servieren drunter.
Auf Kommentar antworten
Diese Linsen mit Speck 2 El Mehl für eine Dose Linsen zu verwenden, das wäre mir viel zu viel. Ich würde das Mehl komplett weglassen.
Auf Kommentar antworten
Ohne Mehlzugabe ist das eine dünne Linsensuppe. Etwas Bindung darf schon sein damit der Linsentopf schön sämig wird.
Auf Kommentar antworten
Linsen mit Speck, hört sich gut an. Ich mag das eindicken mit Mehl gar nicht. Wir mögen lieber die etwas leichtere Variante und mit Semmelknödel ist es uns viel zu deftig.
Auf Kommentar antworten
Schaut sehr schmackhaft aus. Mit Essig ablöschen ist bestimmt eine gute Idee. Schmeckt dann sicher besser als mein Rezept
Auf Kommentar antworten
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
Ist eigentlich keine Suppe also nicht dünnflüssig. Vielleicht hast du zu viel Flüssigkeit beim Aufgießen verwendet.
Auf Kommentar antworten
Anstatt des Olivenöls verwende ich meistens Butter zum Anbraten des Zwiebels. Außerdem gebe ich kein Lorbeerblatt dazu.
Auf Kommentar antworten
Zu den Linsen gebe ich auch noch frisch gepressten Knoblauch und würze mit Kräutersalz und Chili .
Auf Kommentar antworten
Ich verwende meist kein Oliven-Öl mehr, da es keine guten Oliven-Öle mehr zu kaufen gibt, dafür gibt es aber wunderbare einheimische Öle!
Und Bohnenkraut nehme ich auch dazu!
Auf Kommentar antworten
Liebe johuna , da muss ich dir wiedersprechen, ich koche z.B. fast nur mit einen hochwertigen Olivenöl, das bekommst du aber in keinen Supermarkt !!
Auf Kommentar antworten
Ich nehme ja auch Olivenöl, aber eben auch nur hochwertiges, welches man nicht in Supermärkten kaufen kann: hochwertige Olivenöle sollten von mir so auch nicht angesprochen werden, das habe ich vorausgesetzt, aber leider ist das anscheinend nicht so angekommen! Tut mir leid.
Auf Kommentar antworten
ich koche gerne klein gewürfelte Karotten, Sellerie und Petersilienwurzel mit sowie Bohnenkraut, da letzteres die Linsen leichter verdaulich macht
Auf Kommentar antworten