Linsencremesuppe

Ein köstliches und sättigendes Rezept ist diese Linsencremesuppe. Ideal für die kalte Jahreszeit.

Linsencremesuppe Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (385 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

80 g Linsen
500 ml Suppe
1 Stk Zwiebel
2 Stk Knoblauchzehen
1 EL Tomatenmark
2 EL Öl
1 Msp Kreuzkümmel
1 Msp Paprikapulver
1 Becher Schlagobers
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer

Zeit

40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Linsencremesuppe brauchen sie einen großen Topf. Anschließend Knoblauch und Zwiebel schälen und klein würfeln. In dem Topf mit Öl leicht anrösten, Tomatenmark einrühren und die Linsen zugeben. Etwas verrühren und mit den Suppe aufgießen.
  2. Etwa 30 Minuten kochen lassen bis die Linsen weich sind. Die Gewürze einrühren und mit dem Stabmixer pürieren.
  3. Schlagobers untermengen und nochmals kräftig abschmecken.

Tipps zum Rezept

Statt dem Schlagobers können sie auch Creme fraiche verwenden.

Nährwert pro Portion

kcal
338
Fett
25,38 g
Eiweiß
7,81 g
Kohlenhydrate
19,20 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Linsensuppe mit Gemüse

LINSENSUPPE MIT GEMÜSE

Ein Rezept für Freunde der vegetarischen Küche ist die Linsensuppe mit Gemüse.

Linsen mit Knödel und Speck

LINSEN MIT KNÖDEL UND SPECK

Ein traditionelles österreichisches Rezept sind Linsen mit Knödel und Speck. Vor allem in der Herbst- und Winterzeit ein beliebtes Gericht.

Eingebrannte Linsen

EINGEBRANNTE LINSEN

Eingebrannte Linsen werden mit Speckwürfel zum Hochgenuss. Gesunde Linsen sollten öfter auf den Tisch. Dieses Rezept gehört in jede Rezeptsammlung.

Dalcurry (Linsencurry)

DALCURRY (LINSENCURRY)

Dalcurry (Linsencurry) ist ein indisches Gericht, das mit raffinierten Zutaten zu einem kulinarischen Hochgenuss wird. Probieren Sie dieses Rezept.

Linsensalat mit Feta

LINSENSALAT MIT FETA

Der Linsensalat mit Feta schmeckt sehr pikant. Eine Rezept - Idee für einen Snack ohne Fleisch.

Specklinsen

SPECKLINSEN

Ob als Beilage oder Hauptspeise mit Semmelknödel, Specklinsen schmecken immer. Ein deftiges Rezept, wenn es draußen kalt ist.

User Kommentare

Maarja

Ich nehme immer gerne diese kleinen roten Linsen für solche Suppen. Die zerkochen fast, da muss man kaum noch pürieren

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Huhn waschen?

am 06.09.2025 17:10 von Harum_Till