Linzer Augen

Ihre Lieben werden von den Linzer Augen begeistert sein. Versuchen Sie doch mal dieses einfache Rezept.


Bewertung: Ø 4,4 (2.763 Stimmen)

Zutaten für 20 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Nudelwalker Keksausstecher Frischhaltefolie

Zeit

35 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Staubzucker, Vanillezucker, Butter, Eigelb, Milch, Zimt, Mandeln und Mehl in einer Rührschüssel zu einem Teig verkneten, zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und ca. 1 Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
  2. Den Teig ca. 3mm dick ausrollen, mit einem gezackten Ausstecher Scheiben ausstechen.
  3. Die Hälfte der Scheiben mit 3 Löchern versehen (geht am besten mit einem Linzer-Ausstecher). Die Keks-Scheiben aufs Backblech legen und bei 200 Grad ca. 10 Minuten goldgelb backen.
  4. Nach dem Backen die Unterteile mit beliebiger Marmelade (z.b. Marillen oder Ribisel) bestreichen, Oberteile aufsetzen und mit Staubzucker bestreuen.

Tipps zum Rezept

Für die Zubereitung des Teiges, sollten die Zutaten kühl sein.

Wird der Teig während des Ausstechens zu weich, dann nochmals 30 Minuten in den Kühlschrank geben.

Falls der Teig brüchig wird, einfach etwas Schlagobers oder Milch zugeben und zügig kneten.

Beim Zusammensetzen mehr Marmelade in die Mitte geben, damit sich die Löcher gut füllen.

An einem kühlen, trockenen Ort in einer Keksdose lagern. Die Kekse sind mehrere Wochen haltbar.

Nährwert pro Portion

kcal
181
Fett
8,89 g
Eiweiß
1,72 g
Kohlenhydrate
23,24 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Vanille Kekse

EINFACHE VANILLEKEKSE

Einfache Vanillekekse schmecken besonders in der Weihnachtszeit. Ein Rezept, wenn Kinder backen wollen.

Vanillekipferl

VANILLEKIPFERL

Die Vanillekipferl sind die Klassiker unter den Weihnachtskeksen. Das Rezept bereitet in der kalten Jahreszeit viel Freude.

Chocolate cookies

CHOCOLATE COOKIES

Die Chocolate Cookies sind das perfekte Rezept für eine typische Tea-time aus England.

Klassische Linzer Augen

KLASSISCHE LINZER AUGEN

Die klassischen Linzer Augen sind typische Weihnachtskekse. Mit diesem Rezept verzaubern Sie Groß und Klein.

Einfache Butterkekse

EINFACHE BUTTERKEKSE

Backen mit Kinder macht immer Spaß. Hier das Rezept dieser einfachen Butterkekse zum Nachbacken.

Kokosbusserl

KOKOSBUSSERL

Liebevolle Kokosbusserl sind schnell gemacht und schmecken immer. Natürlich schmeckt dieses Rezept ganz besonders an Weihnachten.

User Kommentare

cp611

Ich würde den Zimt in den Linzer Augen eher weglassen, das vermischt den Geschmack von den typischen Linzer Augen zu sehr!

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Einfach der Klassiker bei den WEihnachtskeksen. Linzer Augen dürfen auf dem Keksteller einfach nicht fehlen.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Den Tip von"Tvoge" ,die Linzer Augen mit Érdbeermarmelade zu füllen muss ich mir merken, der ist wirklich gut.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Die kekse jslten auf jedenfall bis zu 8 Wochen. Doch meistens werden die nicht so alt, weil sie viel zu gut sind.

Auf Kommentar antworten

Dakahr

Eine meiner Lieblingssorten, wenn nur das rasten der Kekse bovor sie richtig gut Mürbe werden nicht währe!

Auf Kommentar antworten

martha

Die Hälfte der Kekse fülle ich mit Marillenmarmelade und die andere mit einer Ribiselmarmelade, gekocht aus dunklen Ribiseln.

Auf Kommentar antworten

Tvoge

Echt tolles Rezept
Schmeckt besser als gekaufte.
Werd ich auf jeden Fall wieder machen.
Einfach spitze.

Auf Kommentar antworten

Tvoge

Ein tolles Rezept.
Hab sie mir erdbeermarmelade gefüllt.
Schmecken Echt gut damit.
Bleibt auf jeden fall gespeichert.

Auf Kommentar antworten

Wibi79

Echt super Rezept! Hab die Keksbacksaison heuer schon mal früher eingeläutet... & so schnell kann man gar nicht schauen es sind schon wieder fast alle weg!

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Die obligatorischen Plätzchen für den Weihnachts- und Adventteller. Mit Zimt bin ich etwas großzügiger, verwendet wird Marillenmarmelade.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven