Low-Carb Kaiserschmarrn aus dem Ofen

Low-Carb Kaiserschmarrn aus dem Ofen - leicht und ohne Zucker oder Mehl! Ohne viel Aufwand gelingt dieses süße und gesunde Rezept.

Low-Carb Kaiserschmarrn aus dem Ofen Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

250 g Topfen
50 g Xylit- Birkenzucker (pudrig-fein)
150 ml Milch
60 g Kokosmehl
1 TL Backpulver
1.5 TL Flohsamenschalen
5 Stk Eier
50 g Butter (flüssig)
1 EL Kokosblütenzucker

Benötigte Küchenutensilien

Auflaufform Handmixer

Zeit

55 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 200 °C Heißluft vorheizen.
  2. Dann Topfen und den Birkenzucker mit einem Handmixer verrühren. Nun nach und nach die Milch einrühren.
  3. Jetzt Kokosmehl, Backpulver und Flohsamenschalen zum Teig geben.
  4. Zum Schluss die Eier vorsichtig dazu rühren.
  5. Nun die Butter schmelzen und in die Auflaufform geben, dann den Teig einfüllen und ca. 25 bis 30 Min. im Backofen backen. Zwischendurch kontrollieren. Falls der Schmarrn zu dunkel wird, mit Folie abdecken.
  6. Danach den Teig in Stücke zerteilen und Kokosblütenzucker darüber streuen.
  7. Nun den Schmarrn für weitere 5 Minuten in den Ofen geben, die Grillfunktion aktivieren und den Kokosblütenzucker karamellisieren lassen.

Tipps zum Rezept

Mit Zwetschkenröster mit Erythrit servieren. Die säuerliche Note der Zwetschken bildet einen wunderbaren Kontrast zum süßen Kaiserschmarrn.

Ein Hauch von Zimt und Low-Carb Staubzucker darüber gestreut, sorgt für ein winterliches Aroma.

Der Teig kann zusätzlich mit etwas geriebener Zitronenschale aromatisch verfeinert werden. Die Menge der Zitronenschale nach Belieben anpassen, um den gewünschten Geschmack zu erzielen.

Hier geht es zu unserer Schritt-für-Schritt Anleitung: Low-Carb Kaiserschmarrn mit Topfen

Nährwert pro Portion

kcal
572
Fett
36,17 g
Eiweiß
35,88 g
Kohlenhydrate
14,47 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kalte Gurkensuppe

KALTE GURKENSUPPE

Zum Löffeln ist diese kalte Gurkensuppe ideal. Und das Beste: Sie schmeckt auch noch am nächsten Tag. Ein tolles Low Carb Rezept.

Zucchini Puffer Low Carb

ZUCCHINI PUFFER LOW CARB

Die Zucchini Puffer Low Carb schmecken auch Nicht-Vegetarier ganz bestimmt. Hier das Rezept zum Nachkochen.

Low Carb Tiramisu

LOW CARB TIRAMISU

Tiramisu ist eine italienische Spezialität und muss nicht unbedingt eine Kalorienbombe sein - hier eine Low Carb Variante.

Schweinefilet mit Champignonsauce

SCHWEINEFILET MIT CHAMPIGNONSAUCE

Das Rezept Schweinefilet mit Champignonsauce ist ein absoluter Klassiker. Aber auch ein grandioses Low Carb-Gericht.

Linsensalat

LINSENSALAT

Linsen galten früher als Arme-Leute-Essen - heute feiern sie ein Comeback in der Küche - hier ein Low Carb Linsensalat.

Zucchinilaibchen Low Carb

ZUCCHINILAIBCHEN LOW CARB

Die Zucchinilaibchen Low Carb sind einfach und schmecken sehr pikant. Eine Rezept - Idee zum Nachkochen für eine schlanke Figur.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

FinanzOnline Änderung

am 30.09.2025 06:05 von Teddypetzi

Tag des Podcasts

am 30.09.2025 05:57 von Teddypetzi

Nationalpark in Namibia brennt

am 30.09.2025 05:02 von Pesu07

Internat. Übersetzertag

am 30.09.2025 04:55 von Pesu07

Tag des Kaugummis

am 30.09.2025 03:31 von snakeeleven