Mangoldröllchen

Mangold liefert wichtiges Vitamin B sowie Eisen und Magnesium. Mit diesem Rezept gelingt ein kalorienarmes vegetarisches Gericht.

Mangoldröllchen Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (11 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

80 g Emmentaler (gerieben)
1 Stk Ei
125 g Topfen
1 Bund Schnittlauch
3 EL Olivenöl
1 Stk Zwiebel
500 g Mangold
0.5 l Gemüsesuppe
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zutaten für die Hirse

160 g Hirse
375 ml Gemüsesuppe

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Mangoldröllchen zuerst die Hirse in einem Topf mit der Gemüsesuppe einmal aufkochen und zugedeckt für rund 15 Minuten quellen lassen.
  2. In der Zwischenzeit den Mangold waschen und die Stiele abschneiden.
  3. Die Blätter in kochendem Wasser für 1-2 Minuten blanchieren und anschließend in kaltem Wasser abschrecken.
  4. Die Mangoldstiele fein hacken, Zwiebel schälen, klein schneiden und zusammen mit den Mangoldstielen in einer Pfanne mit einem Schuss Olivenöl glasig andünsten.
  5. Den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und klein schneiden.
  6. Nun die angedünstete Mangold-Zwiebelmischung mit Hirse, Topfen, Ei, Emmentaler und Schnittlauch gut vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Die Mangoldblätter auf eine Arbeitsfläche legen, jeweils einen großzügigen Esslöffel der Hirse-Mischung in die Mitte setzen, die Seiten einschlagen und die Blätter zusammenrollen - die Blattenden gut andrücken.
  8. Zum Schluss eine Auflaufform mit Butter einfetten, die Röllchen mit der eingeschlagenen Seite nach unten hineinlegen und mit der Gemüsesuppe aufgießen.
  9. Die Auflaufform für rund 20 Minuten in den auf 170 Grad (Ober-Unterhitze) vorgeheizten Backofen geben.

Nährwert pro Portion

kcal
377
Fett
13,80 g
Eiweiß
20,23 g
Kohlenhydrate
35,03 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Frühlingsrollenteig

FRÜHLINGSROLLENTEIG

Dieser Frühlingsrollenteig kann je nach Belieben gefüllt werden - ein vegetarisches Rezept.

Feldsalat mit Orangen und Walnüssen

FELDSALAT MIT ORANGEN UND WALNÜSSEN

Das Rezept für den Feldsalat mit Orangen und Walnüssen schmeckt als Vorspeise oder als Beilage zu Fleisch und Fisch.

Panierter Camembert

PANIERTER CAMEMBERT

Panierter Camembert ist ein echter Genuss – außen knusprig, innen herrlich cremig. Dieses Rezept wird mit einer Preiselbeersauce ergänzt.

Gefüllte Champignons

GEFÜLLTE CHAMPIGNONS

Zu dem Rezept für gefüllte Champignons passen frische Sommersalate. Ein toller Eyecatcher.

Rindercarpaccio

RINDERCARPACCIO

Das Rindercarpaccio ist eine beliebte italienische Vorspeise - Ein Rezept mit Pinienkernen, Parmesan und Rucola.

Shrimpscocktail

SHRIMPSCOCKTAIL

Ihre Familie wird von dem herrlichen Shrimpscocktail nicht genug bekommen. Hier ein tolles Rezept für einen tollen Snack oder Vorspeise.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi