Mangoldröllchen

Zutaten für 4 Portionen
80 | g | Emmentaler (gerieben) |
---|---|---|
1 | Stk | Ei |
125 | g | Topfen |
1 | Bund | Schnittlauch |
3 | EL | Olivenöl |
1 | Stk | Zwiebel |
500 | g | Mangold |
0.5 | l | Gemüsesuppe |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Zutaten für die Hirse
160 | g | Hirse |
---|---|---|
375 | ml | Gemüsesuppe |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Mangoldröllchen zuerst die Hirse in einem Topf mit der Gemüsesuppe einmal aufkochen und zugedeckt für rund 15 Minuten quellen lassen.
- In der Zwischenzeit den Mangold waschen und die Stiele abschneiden.
- Die Blätter in kochendem Wasser für 1-2 Minuten blanchieren und anschließend in kaltem Wasser abschrecken.
- Die Mangoldstiele fein hacken, Zwiebel schälen, klein schneiden und zusammen mit den Mangoldstielen in einer Pfanne mit einem Schuss Olivenöl glasig andünsten.
- Den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und klein schneiden.
- Nun die angedünstete Mangold-Zwiebelmischung mit Hirse, Topfen, Ei, Emmentaler und Schnittlauch gut vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Mangoldblätter auf eine Arbeitsfläche legen, jeweils einen großzügigen Esslöffel der Hirse-Mischung in die Mitte setzen, die Seiten einschlagen und die Blätter zusammenrollen - die Blattenden gut andrücken.
- Zum Schluss eine Auflaufform mit Butter einfetten, die Röllchen mit der eingeschlagenen Seite nach unten hineinlegen und mit der Gemüsesuppe aufgießen.
- Die Auflaufform für rund 20 Minuten in den auf 170 Grad (Ober-Unterhitze) vorgeheizten Backofen geben.
User Kommentare