Maroni Busserl
Zutaten für 40 Stücke
| 250 | g | Maroni |
|---|---|---|
| 130 | g | Butter (weich) |
| 70 | g | Staubzucker |
| 1 | Pk | Vanillezucker |
| 2 | Stk | Eier |
| 150 | g | Weizenmehl (glatt) |
| 1 | TL | Zimt (gemahlen) |
| 1 | Msp | Muskat (gemahlen) |
| 1 | TL | Backpulver |
Zutaten zum Wälzen
| 100 | g | Feinkristallzucker |
|---|---|---|
| 0.5 | TL | Zimt (gemahlen) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Maroni kreuzweise mit einem kleinen Messer einschneiden. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Maroni darauf verteilen. Anschließend auf der mittleren Schiene ca. 20 Minuten rösten. Anschließend herausnehmen, abkühlen lassen und schälen. Die Maroni mit dem Stabmixer fein pürieren (sollte ca. 130 g Maronipüree ergeben).
- Butter, Staubzucker und Vanillezucker mit dem Handmixer schaumig rühren. Anschließend die Eier einzeln einarbeiten. Nun das selbstgemachte Maronipüree unterrühren. Jetzt das Mehl, Zimt, Muskat und Backpulver dazugeben und mit den restlichen Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten und ca. 30 Minuten kalt stellen.
- Das Backrohr auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Nun entweder mit einem Spritzbeutel mit Lochtülle kleine Busserl auf das Backblech aufspritzen oder mit zwei Löffeln kleine Teighäufchen setzen. Die Busserl auf der mittleren Schiene ca. 10 Minuten goldbraun backen.
- Den Feinkristallzucker mit dem Zimt in einer Schüssel gut vermischen. Die noch warmen Maroni-Busserl darin wenden (oder bestreuen) und anschließend auf einem Kuchengitter für ca. 20 Minuten auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Maroni können auch in der Heißluftfritteuse zubereitet werden, oder im Backofen.
Die Masse ausreichend kühlen, bevor sie geformt wird – dadurch bleibt sie stabiler und weniger klebrig.
Nach dem Auskühlen luftdicht aufbewahren, um das Aroma zu bewahren und ein Austrocknen zu verhindern.
User Kommentare