Maroni Tiramisu

Hier ein alternatives Rezept zum klassischen Tiramisu. Das köstliche Maroni Tiramisu schmeckt außergewöhnlich und cremig.

Maroni Tiramisu Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (1.145 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

1 Tasse Espresso
1 Pk Vanillezucker
70 g Zucker
4 Stk Eier, getrennt
350 g Mascarpone
150 g Maroni, Püree
50 g Kakaopulver
40 Stk Biskotten

Zeit

90 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Eine Tasse Espresso zubereiten und zur Seite stellen.
  2. Dotter, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Mascarpone und Maronipüree unterrühren.
  3. Eiweiß zu Schnee schlagen und langsam unter die Creme heben.
  4. Die Biskotte im Kaffee tränken und in eine eckige Form schichten. Einen Teil der Creme gleichmäßig darauf verteilen. Nun abwechseln eine Schicht Biskotten und Creme darauf verteilen.
  5. Die oberste Schicht Creme glatt streichen und mit gesiebtem Kakaopulver bestreuen. Mindestens eine Stunde kalt stellen.

Nährwert pro Portion

kcal
389
Fett
20,26 g
Eiweiß
8,99 g
Kohlenhydrate
45,35 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Klassisches Tiramisu

KLASSISCHES TIRAMISU

Mit diesem Rezept lässt sich das beliebte italienische Dessert Tiramisu leicht zubereiten.

Tiramisu ohne Ei

TIRAMISU OHNE EI

Das Tiramisu ohne Ei schmeckt sehr köstlich und kann sehr gut im Voraus zubereitet werden. Ein Rezept für alle Schleckermäuler.

Erdbeer Tiramisu

ERDBEER TIRAMISU

Dieses Erdbeer Tiramisu wird Sie aufgrund seiner Fruchtigkeit und seines einfachen Rezeptes begeistern.

Tiramisu mit QimiQ

TIRAMISU MIT QIMIQ

Das Rezept Tiramisu mit QimiQ liefert eine etwas leichtere, köstliche Variante des italienischen Tiramisus.

Tiramisu

TIRAMISU

Ein Rezept für Feinschmecker - dieses köstliche Tiramisu wird Ihnen auf der Zunge zergehen.

Himbeer Tiramisu im Glas

HIMBEER TIRAMISU IM GLAS

Ein tolles Rezept für ein Party ist dieses Himbeer Tiramisu im Glas. Das Rezept kann man schon am Vortag zubereiten.

User Kommentare

Tammy3108

Sehr köstliches Rezept. Habe jedoch gleich ein maroni Püree gekauft und nicht selbst gemacht. Hat sehr gut geschmeckt. Danke

Auf Kommentar antworten

tamixpanda

Mit Maronipüree hab ich ein Tiramisu noch nie probiert - kanns mir derzeit auch nur schwer vorstellen.. Bin aber sehr gespannt!

Auf Kommentar antworten

DIELiz

wieder ein wunderbares Maronirezept bei Gute Küche, danke. Für das Maroni Tiramisu werde ich zusätzlich ein paar Maroni klein hacken, ohne Fett anrösten und obenauf streuen

Auf Kommentar antworten

cp611

Die Biskotten fehlen mir im Rezept - welche Menge wird das bzw. wieviele Packungen brauche ich dazu?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

1 Pkg. Biskotten (40 Stk.) werden benötigt. Können aber mehr oder weniger werden, je nach Form.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Beim Tiramisu kann ich mir viele Geschmacksvarianten vorstellen. Ich mache auch gerne Erdbeertiramisu oder Vanillekipferltiramisu.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Um das Maroni Tiramisu fettreduzierter zu machen, kann man die Hälfte d. Mascarpone durch Sauerrahm ersetzen.

Auf Kommentar antworten

puersti

Das ist neu für mich, dass bei einem Tiramisu das steif geschlagene Eiweiß drunter gehoben wird. Normal werden nur Dotter verwendet.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

War bis vor Kurzem auch nicht bekannt. Aber hab jetzt 2x Tiramisu gemacht nach dem Rezept von Alessandra Dorigato (a-modo-mio), da kommt ebenfallsd das geschlagene Eiweiß dazu - und ich bekom großes Lob von den Genießern :)

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE DIASHOWS

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Spiele beim Kindergeburtstag

am 01.06.2023 22:33 von Anna-111

Allium

am 01.06.2023 22:22 von Anna-111