Maultaschen in Rinderbouillon
Ein traditionelles Rezept für köstliche Maultaschen in Rinderbouillon als Suppe zur Vorspeise oder zum Hauptgang.
Zubereitung
- Wir beginnen mit dem Maultaschen-Teig: Dazu das Mehl in einer Schüssel für die Küchenmaschine mit dem Salz mischen. Hinzu kommen Eier, Öl und Wasser. Mit dem Knethaken wird das ganz zu einem glatten Teig verknetet.
- Anschließend nochmals mit den Händen auf eine leicht bemehlten Fläche für ca. 10 Minuten kräftig durchkneten. In Frischhaltefolie gewickelt den Teig für eine Stunde rasten lassen.
- Inzwischen kümmern wir uns um die Füllung: Vorbereitend dazu als erstes das Toastbrot in Wasser einweichen. Dann die Zwiebel schälen und fein würfelig schneiden. In Öl werden die Zwiebelwürfel angedünstet und zum abkühlen in eine Schüssel gegeben.
- Dazu kommen das gut ausgedrückte Toastbrot und gewaschener und fein gehackter Petersil und Liebstückel. Nun noch Brät, Faschiertes und Ei dazugeben und mit Salz, Pfeffer, Muskat und Koriander gewürzt verkneten. Die Masse für eine knappe halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Nun den Maultaschen-Teig auf einer Arbeitsfläche mit Mehl zu einem dünnen Rechteck ausrollen. (ca. 30 x 40 cm) Darauf wird die Füllung gleichmäßig verteilt, wobei an den Längsseiten einmal ca. 4 und einmal ca. 14 cm freigelassen werden.
- Der breitere Rand wird nun über die Füllung geklappt und der schmale mit Wasser bepinselt über dem anderen zum verschließen angedrückt. Gleichmäßig in sechs Maultaschen schneiden und in siedendem Salzwasser für ca. 15 Minuten gar ziehen lassen.
- Inzwischen die Rinderbouillon erhitzen, den Schnittlauch waschen und in feine Ringe schneiden. Champignons dünn aufschneiden. Jetzt als Eyecatcher abwechselnd die Champignons auf einen Spieß mit den Maultaschen stecken. Die Suppe in den Teller gießen und den Spieß als deko auf den Tellerrand legen.
Tipps zum Rezept
Einfach ist es natürlich die fertigen Maultaschen in Suppenteller geben, mit Bouillon bedecken und mit Schnittlauch bestreut servieren.
User Kommentare