Mediterrane Säckchen

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | glattes Mehl |
---|---|---|
2 | TL | Salz |
1 | TL | Pizzagewürz |
3 | EL | Olivenöl |
250 | ml | lauwarmes Wasser |
0.5 | Stk | Würfel Germ (Hefe) |
200 | g | Shrimps |
150 | g | Thunfisch |
100 | g | Schafkäse |
100 | g | Gouda |
1 | Stk | kleine Zucchini |
2 | Stk | Tomaten |
6 | Stk | Cocktailtomaten |
0.125 | l | Balsamico-Essig |
0.166 | l | Kürbiskernöl |
2 | l | Öl zum Backen |
1 | Stg | Lauch |
1 | Prise | Kürbiskerne (gehackt) |
Kategorien
Zeit
120 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Teig Mehl mit Salz und Pizzagewürz vermengen. Wasser, Öl und Germ verrühren, darüber die Mehlmischung geben. Teig verkneten und etwa 1 Stunde gehen lassen.
- Für die Fülle Schafkäse kleinwürfelig schneiden, Gouda fein reiben. Tomaten und Zucchini, würfelig schneiden. Den weißen Teil der Lauchstange fein schneiden. Alle Zutaten für die Fülle vermischen, Creme fine dazurühren, mit Salz, Pfeffer und Knoblauch würzen.
- Für die Säckchen den Germteig fingerdick auf einem bemehlten Brett ausrollen! Vom verblieben Lauchstück 6 schöne Blätter abziehen und diese kurz in Salzwasser blanchieren. Aus dem Teig 8 Kreise (ø 10 cm) ausstechen. Je 1 großen Esslöffel der Fülle draufsetzen, die belegten Teigkreise zu kleinen Säckchen formen!
- Die Lauchblätter in ca. 1 cm breite Streifen schneiden und die Säckchen damit zusammenbinden. Die gefüllten Säckchen in reichlich heißem Öl goldgelb frittieren.
- Küchenfertig geputzten Salat auf Tellern anrichten, das Dressing aus Balsamico-Essig, Salz und Kernöl darüber verteilen. Mit gehackten Kürbiskernen bestreuen und die Säckchen drauf setzen.
User Kommentare
Das Rezept deiner mediterranen Säckchen ist sehr köstlich und in Kombination mit dem Salat und doch der heimischen Note des Kürbiskernöls und der Kürbiskerne stelle ich mir sehr interessant vor!
Auf Kommentar antworten
Die Säcken sehen wirklich sehr gut aus, aber der Aufwand ist auch enorm. Da braucht man schon etwas Zeit bei der Zubereitung.
Auf Kommentar antworten