Milchreis aus dem Dampfgarer
Zutaten für 4 Portionen
350 | g | Milchreis |
---|---|---|
0.5 | TL | Vanillemark |
3 | EL | Zucker |
2 | Prise | Zitronenabrieb |
900 | ml | Milch |
Zutaten zum Garnieren (optional)
4 | Stg | Zimt (halbiert) |
---|---|---|
1 | Prise | Zimt pro Portion |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Reis mit der Vanille, Zucker und der geriebenen Zitronenschale in einen ungelochten Dampfgarer-Behälter geben.
- Anschließend mit Milch übergießen, kurz umrühren und im vorgeheizten Dampfgarer bei 100 °C etwa 35 Minuten garen.
- Der fertige Milchreis kann mit Obststücken, einer Fruchtsauce oder mit Zimt verfeinert und serviert werden.
Tipps zum Rezept
Rundkornreis oder spezieller Milchreis eignet sich am besten, da er die Milch optimal aufnimmt und eine cremige Konsistenz bekommt.
Im Dampfgarer besteht keine Gefahr, dass der Milchreis anbrennt oder überkocht und erspart auch das Rühren.
Milchreis bleibt im Dampfgarer lange warm, ohne auszutrocknen – ideal für Gäste oder wenn er nicht sofort serviert wird.
Hier mehr Informationen über Dampfgarer: höchste Qualität & Genuss
User Kommentare
funktioniert das auch mit Vollkornrundreis? Oder braucht man mehr Milch? Oder muss man das länger kochen, dass der Vollkornreis weich ist? danke für die Antwort.
Auf Kommentar antworten
Ja man kann auch Vollkornrundreis verwenden. Dieser muss länger gegart werden, ca. 45 Minuten daher etwas mehr Milch nachgießen. Nachher eventuell noch länger durchziehen lassen.
Auf Kommentar antworten
Macj den Milchreis bis jetzt immer in einem normalen Kochtopf. Wird auch sehr lecker. Aber muss ich mal probieren.
Auf Kommentar antworten
Ich habe auch noch keinen Dampfgarer, aber so langsam bin ich am Überlegen, irgendwann einen anzuschaffen. Er scheint schon vieles leichter zu machen
Auf Kommentar antworten
Ich habe (noch) keinen Dampfgarer und mache den Milchreis normal im Kochtopf. Das geht auch ohne ständiges Rühren, Reis in die kochende Milch und dann abdecken und von der Kochstelle nehmen. Ein Muss sind Rosinen, die noch reinkommen.
Auf Kommentar antworten
Meine Familie liebt Milchreis! Seit wir den Kombidampfgarer von Miele haben, spare ich mir das ständige Rühren, wirklich eine Erleichterung!
Auf Kommentar antworten
Ich habe heute das erste Mal Milchreis im Dampfgarer gekocht. Gegenüber dem herkömmlichen Rezept braucht man 40 % weniger Milch. Dadurch schmeckt der Milchreis sehr dünn.
Auf Kommentar antworten
Klingt ja wirklich sehr einfach, muss man zwischen den umrühren? Ein tolles schnelles Rezept und auch schon für größere Kinder umsetzbar.
Auf Kommentar antworten
Ein sehr simples und schnelles Rezept, das auch sehr gut schmeckt. Zwischendurch muss man nicht umrühren.
Auf Kommentar antworten
Ich kapiere es nicht ganz. Den rohen Milchreis?? Gibt es rohen Milchreis? Ich denke ich brauche nur Milch und Reis und..... etc.
Auf Kommentar antworten
zum besseren Verständnis wurde der Text auf "Reis" geändert.
Auf Kommentar antworten
An und für sich ist es super easy den Milchreis zuzubereiten. Was mich bis jetzt aber immer noch stört und ich bei mehrmaligen Zubereiten noch nicht in den Griff bekommen habe ist, das einzelne Reiskörner so hart sind.
Auf Kommentar antworten
Den muss ich jetzt unbedingt mit meinem neuen Dampfgarer probieren! Da gibt's dann hoffentlich kein Anbrennen mehr! ;)
Auf Kommentar antworten