Minestrone mit Kaminwurzerl-Einlage

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Erdäpfel (festkochende Sorte) |
---|---|---|
2 | Stk | Karotten |
100 | g | Zucchini |
2 | Stk | Tomaten |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
100 | g | Suppennudeln |
800 | ml | Gemüsesuppe |
2 | EL | Tomatenmark |
5 | EL | Olivenöl |
1 | Bund | Petersilie |
50 | g | Parmesan |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
4 | Stk | Kaminwurzerl |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Minestrone zuerst den Knoblauch sehr fein hacken und die Zwiebel klein würfeln. Dann die Erdäpfel schälen und zusammen mit den Karotten, Tomaten und den Zucchini in etwa 1 cm große Würfel schneiden.
- Nun das Öl in einen ausreichend großen Topf erhitzen und zuerst die Zwiebel und den Knoblauch leicht anbraten.
- Danach das weitere Gemüse zugeben und etwa 10 Minuten mit geschlossenen Deckel sanft schmoren lassen. Dann die heiße Gemüsesuppe zugießen und nochmal 15 Minuten köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit die Petersilie fein hacken und den Parmesan reiben.
- Das Tomatenmark zugeben und den Parmesan sowie die Nudeln in die Suppe rühren. Knapp 10 Minuten weiterköcheln lassen bis die Nudeln weich sind. Anschließend die Petersilie dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Zum Schluss die Suppe in Teller geben. Die Kaminwurzerl in Scheiben schneiden und auf der Suppe verteilen.
Tipps zum Rezept
Dazu ein Baguette reichen und es ist eine vollwertige Mahlzeit.
User Kommentare
Dieses Rezept klingt klingt wunderbar und werden wir in den nächsten Tagen mal zu Mittag probieren..
Auf Kommentar antworten