Mini Erdäpfel mit Ratatouille

Zutaten für 4 Portionen
12 | Stk | Erdäpfel (klein) |
---|---|---|
2 | Stk | Zucchini |
1 | Stk | Aubergine |
100 | g | Paprika (rot) |
100 | g | Paprika (gelb) |
8 | Stk | Kirschtomaten (halbiert) |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Stk | Schalotte |
1 | Prise | Basilikum |
1 | Prise | Thymian |
1 | Prise | Rosmarin |
1 | TL | Tomatenmark |
50 | g | Parmesan (zum Bestreuen) |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Aubergine, Paprika und Zucchini klein würfelig schneiden. Die Schalotten und den Knoblauch in Olivenöl glasig anschwitzen. Die Augergine zufügen und ca. 2 Min. mit dünsten. Paprika und Zucchini hinzugeben, Gewürze hinzu und alles 2-3 Min. bissfest dünsten.
- Das Tomatenmark zugeben und stark anschwitzen. Danach mit Gemüsebrühe auffüllen und einmal kurz aufkochen lassen. Zum Schluss die Tomaten und die Kräuter zufügen, etwas auskühlen lassen.
- Gekochte Erdäpfel halbieren und aushöhlen - die ausgehöhlte Masse kann auch zum Ratatouille gegeben werden. Nun mit dem Ratatouille die Erdäpel füllen bzw. verteilen.
- Mit geriebenen Parmesan bestreuen und bei ca. 160°C überbacken.
Tipps zum Rezept
Zum Anrichten etwas Creme fraiche nehmen und mit Basilikumblätter garnieren.
Die Masse von den ausgehöhlten Kartoffeln kann auch im Mixer mit Schnittlauch, Salz und Creme Fraiche püriert werden, anschließen etwas stehen lassen und vor dem Servieren Nockerl damit formen.
TV-Koch Mike Süsser präsentiert bei Servus am Morgen jede Woche einfache und köstliche Rezepte zum Nachkochen.
User Kommentare