Mohnkipferl

Zutaten für 30 Portionen
300 | g | glattes Mehl |
---|---|---|
21 | g | frische Germ |
40 | g | Kristallzucker |
125 | ml | lauwarme Milch |
60 | g | flüssige Butter |
1 | Stk | zimmerwarme Butter |
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Ei zum Bestreichen |
Zutaten für die Fülle
120 | g | geriebenen Mohn |
---|---|---|
125 | ml | Milch |
30 | g | Butter |
50 | g | Kristallzucker |
1 | EL | Rum |
1 | Prise | Zimt |
1 | Stg | Apfel |
1 | EL | Zitronensaft |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
160 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 140 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Germ und Kristallzucker in der warmen Milch auflösen. Mehl in eine Schüssel sieben, Milchgemisch, Butter, Ei und Salz mit den Knethaken des Handmixers kneten, bis der Teig Blasen bekommt. Bei Zimmertemperatur mindestens 1 Stunde zugedeckt gehen lassen.
- Inzwischen für die Mohnfülle die Milch mit Butter und Kristallzucker aufkochen lassen. Mohn, Zimt und Rum einrühren, von der Hitze nehmen und zugedeckt auskühlen lassen.
- Die Äpfel schälen, vierteln und entkernen, in sehr kleine Würfel schneiden und mit Zitronensaft vermengen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von 30 cm x 50 cm ausrollen und in 15 Quadrate (à 10 cm) teilen und die Quadrate diagonal halbieren, sodass Dreiecke entstehen.
- Jedes Teigdreieck mit einem Kaffeelöffel Füllung belegen und mit Apfelwürfeln bestreuen. Zuerst die rechten und linken Teigecken zur Mitte einschlagen und den Teig von vorne nach hinten einrollen und zu Kipferln formen.
- Die Kipferl auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen, mit verquirltem Ei bestreichen und etwa 20 Minuten bei Zimmertemperatur gehen lassen.
- Die Kipferl im vorgeheizten Rohr auf mittlerer Schiene bei 170 Grad (Ober- und Unterhitze), jedes Blech einzeln, etwa 20 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Die Kipferl auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Staubzucker bestreuen.
User Kommentare