Mohnkipferl

Erstellt von Tsambika

Ein herrliches Rezept für den Kaffee am Nachmittag sind diese Mohnkipferl mit Apfelstückchen.

Mohnkipferl Foto Tsambika

Bewertung: Ø 4,7 (258 Stimmen)

Zutaten für 30 Portionen

300 g glattes Mehl
21 g frische Germ
40 g Kristallzucker
125 ml lauwarme Milch
60 g flüssige Butter
1 Stk zimmerwarme Butter
1 Prise Salz
1 Stk Ei zum Bestreichen

Zutaten für die Fülle

120 g geriebenen Mohn
125 ml Milch
30 g Butter
50 g Kristallzucker
1 EL Rum
1 Prise Zimt
1 Stg Apfel
1 EL Zitronensaft

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Handmixer

Zeit

160 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 140 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Germ und Kristallzucker in der warmen Milch auflösen. Mehl in eine Schüssel sieben, Milchgemisch, Butter, Ei und Salz mit den Knethaken des Handmixers kneten, bis der Teig Blasen bekommt. Bei Zimmertemperatur mindestens 1 Stunde zugedeckt gehen lassen.
  2. Inzwischen für die Mohnfülle die Milch mit Butter und Kristallzucker aufkochen lassen. Mohn, Zimt und Rum einrühren, von der Hitze nehmen und zugedeckt auskühlen lassen.
  3. Die Äpfel schälen, vierteln und entkernen, in sehr kleine Würfel schneiden und mit Zitronensaft vermengen.
  4. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von 30 cm x 50 cm ausrollen und in 15 Quadrate (à 10 cm) teilen und die Quadrate diagonal halbieren, sodass Dreiecke entstehen.
  5. Jedes Teigdreieck mit einem Kaffeelöffel Füllung belegen und mit Apfelwürfeln bestreuen. Zuerst die rechten und linken Teigecken zur Mitte einschlagen und den Teig von vorne nach hinten einrollen und zu Kipferln formen.
  6. Die Kipferl auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen, mit verquirltem Ei bestreichen und etwa 20 Minuten bei Zimmertemperatur gehen lassen.
  7. Die Kipferl im vorgeheizten Rohr auf mittlerer Schiene bei 170 Grad (Ober- und Unterhitze), jedes Blech einzeln, etwa 20 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Die Kipferl auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Staubzucker bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
99
Fett
4,77 g
Eiweiß
2,59 g
Kohlenhydrate
11,21 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.

Kardinalschnitten

KARDINALSCHNITTEN

Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt.

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Das Rezept für eine Original Linzer Torte ist mit diesem Rezept gar nicht schwer in der Zubereitung.

Nussschnecken

NUSSSCHNECKEN

Diese Nussschnecken werden aus einem Germteig zubereitet. Ein Rezept für einen kleinen Snack oder als Kaffeejause.

Topfengolatschen

TOPFENGOLATSCHEN

Topfengolatschen sind kleine Köstlichkeiten, die bodenständig sowie klassisch sind.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Wunderbare Schaumrollen, die luftig und leicht zum Genießen sind. Für das Rezept werden Schaumrollenformen benötigt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Kräuter mit Zitrusaroma

am 05.09.2025 10:13 von Paradeis

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi