Mohntascherl

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | mehlige Erdäpfel |
---|---|---|
150 | g | griffiges Mehl |
0.5 | TL | Salz |
2 | Stk | Eier |
1 | Stk | Eidotter |
50 | g | weiche Butter |
1 | Stk | versprudeltes Ei zum Bestreichen |
100 | g | Biskuitbrösel (zum Wälzen) |
150 | g | Butter (zum Wälzen) |
1 | EL | Staubzucker zum Bestreuen |
Zutaten für die Fülle
200 | g | gemahlenen Mohn |
---|---|---|
125 | ml | Milch |
50 | g | Kristallzucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Stk | unbehandelte Zitrone, Schale davon |
2 | EL | Biskuitbrösel |
40 | ml | Rum |
Kategorien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Erdäpfel in der Schale in Salzwasser weichkochen, abseihen und schälen. Durch die Erdäpfelpresse auf eine bemehlte Arbeitsfläche drücken und auskühlen lassen.
- In die Mitte eine Vertiefung eindrücken, Mehl, Salz, Eier, Dotter und Butter hineingeben, zu einem glatten Teig verkneten und eine halbe Stunde rasten lassen.
- Für die Fülle die Milch mit Kristallzucker und Vanillezucker aufkochen, Mohn einrühren und nochmals aufkochen. Biskuitbrösel, Zitronenschale und Rum unterrühren und die Masse erkalten lassen.
- Den Erdäpfelteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. ½ cm dick ausrollen und in 8x8 cm große Quadrate schneiden. Jedes Quadrat mit je 1 TL Fülle belegen, die Teigränder mit versprudeltem Ei bestreichen, zu Dreiecken zusammenklappen und die Ränder etwas andrücken.
- In einem großen Topf Salzwasser zum Sieden bringen und die Mohntascherl 10-12 Minuten darin mehr ziehen als kochen lassen. Mit einem Lochlöffel behutsam aus dem Kochwasser nehmen und gut abtropfen lassen.
- Die Biskuitbrösel in Butter goldgelb anrösten und die Mohntascherl darin wälzen und mit Staubzucker bestreuen.
Tipps zum Rezept
Mit Zwetschkenröster servieren.
User Kommentare
Gute Anregung, diese werde ich heute zu Mittag gleich probieren, weil die Zutaten sind alle im Haus. Vorher gibt es noch eine Gemüsesuppe.
Auf Kommentar antworten