Mohntorte

Erstellt von -michi-

Mit der saftigen Mohntorte können sie ihre Gäste überraschen. Das Rezept aus der österreichischen Mehlspeisenküche braucht Zeit, aber es lohnt sich.


Bewertung: Ø 4,5 (1.080 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

Zutaten für den Teig

4 Stk Eier
100 g Butter (Zimmertemperatur)
8 EL Staubzucker
1 Pk Vanillezucker
150 g Mohn (fein gemahlen)
80 g Nüsse (gerieben)

Zutaten für die Creme

500 g QimiQ
250 g Magertopfen
100 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
0.5 Stk Zitrone
250 ml Schlagobers

Zutaten für den Himbeerspiegel

350 g Himbeeren (tiefgekühlt)
3 Bl Gelatine
2 EL Staubzucker

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer Springform Handmixer Tortenring

Zeit

90 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Teig: Die Eier trennen und aus den Eiklar Schnee schlagen. Die Butter zusammen mit Vanillezucker und Staubzucker schaumig schlagen. Dann den Dotter, Mohn und Nüsse unterrühren. Den Eischnee vorsichtig unterheben.
  2. Nun den Teig in eine eingefettete Springform (Ø 26 cm) geben. Bei 180 °C etwa 25-30 Minuten backen lassen. Den Kuchen abkühlen lassen und währenddessen kann man die Creme vorbereiten.
  3. Für die Creme: das Qimiq glatt rühren und dann Magertopfen, Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft dazugeben und gut vermischen. Nun den geschlagenen Obers unterheben. Diese Masse dann auf den abgekühlten Kuchen streichen und im Kühlschrank etwa 4 Stunden rasten lassen.
  4. Für den Himbeerspiegel: die Himbeeren zusammen mit dem Zucker pürieren. Die Gelatine im Wasser einweichen, lt. Packungsanweisung. Dann ausdrücken und mit der Himbeermasse verrühren. Dann auf dem Kuchen verteilen und nochmals in den Kühlschrank stellen, bis der Himbeerspiegel fest geworden ist.

Tipps zum Rezept

Das Anrösten des Mohns in einer trockenen Pfanne (für ca. 2-3 Minuten) intensiviert den Geschmack und setzt die ätherischen Öle frei. Gut darauf achten, dass der Mohn nicht verbrennt, da er sonst bitter werden kann.

Für zusätzliche Geschmackstiefe können in den Teig auch Schokoladenstückchen integriert werden. Ein bisschen Zimt im Teig bringt zusätzliche Wärme und Tiefe in den Geschmack.

Beim Schneiden der Mohntorte sollte ein scharfes Messer verwendet werden, um die Struktur zu bewahren. Mohnkuchen kann manchmal etwas klebrig sein, daher sollte das Messer nach jedem Schnitt mit Wasser befeuchtet werden, um ein sauberes Ergebnis zu erzielen.

Die Mohntorte kann für 2-3 Monate eingefroren werden. Das Einfrieren kann die Textur der Torte leicht verändern, da die Feuchtigkeit im Teig sich verlagert. Allerdings bleibt der Geschmack in der Regel erhalten, wenn sie gut verpackt eingefroren wurde.

Nährwert pro Portion

kcal
438
Fett
32,06 g
Eiweiß
11,61 g
Kohlenhydrate
26,10 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Buttercremetorte

BUTTERCREMETORTE

Eine Buttercremetorte ist ein Muss auf allen Familienfeiern. Nach diesem Rezept hat sie Oma zubereitet.

Mohn-Topfentorte mit Himbeerspiegel

MOHN-TOPFENTORTE MIT HIMBEERSPIEGEL

Eine Mohn-Topfentorte mit Himbeerspiegel sieht super aus und schmeckt. Das Rezept sorgt für einzigartigen Genuss.

Malakofftorte

MALAKOFFTORTE

Das Rezept von der Malakofftorte ist ideal zum Genießen und Nachbacken. Man kann sie schon am Vortag zubereiten.

Giotto Torte

GIOTTO TORTE

Eine köstliche Verführung ist dieses süße Rezept Giotto Torte. Ganz einfach in der Zubereitung und herrlich im Geschmack.

Schwarzwälder-Kirsch-Torte

SCHWARZWÄLDER KIRSCHTORTE

Ein Klassiker in der österreichischen Mehlspeisküche ist die Schwarzwälder Kirschtorte. Ein köstliches Rezept, das sich für jeden Anlass eignet.

Schokoladentorte

SCHOKOLADENTORTE

Wunderbar schokoladig ist das Rezept Schokoladentorte. Eine Torte, die auch für Kindergeburtstage gebacken werden kann.

User Kommentare

Katerchen

Schöne Torte. Aber auf das QimiQ verzichte ich und nehme gleich Obers und Gelatine. Was anderes ist QimiQ ja auch nicht. Den Mohn mahle ich frisch vor der Verwendung.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Auf das QimiQ verzichte ich auch gerne, das verwende ich nicht, es geht auch ohne diese chemische Zutat

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Halloween naht

am 11.10.2025 08:02 von Paradeis

Schönes Wochenende

am 11.10.2025 06:38 von Pesu07

Elch steigt auf Garagendach

am 11.10.2025 06:35 von Pesu07

Tag der Musik

am 11.10.2025 06:09 von Silviatempelmayr