Mürbteig pikant - Grundrezept

Zutaten für 1 Portion
200 | g | Butter, kalt |
---|---|---|
1 | TL | Salz (gestrichen) |
400 | g | Mehl |
1 | Stk | Ei |
2 | EL | kaltes Wasser |
Kategorien
Zeit
115 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Mehl auf die Arbeitsfläche geben, Butter in Stücke schneiden, zum Mehl geben und verreiben.
- Nun die Eier dazugeben und gut durchkneten. Das Wasser dazu geben, für mehr Geschmeidigkeit.
- Den fertigen Teig zu einem Würfel formen und in Folie wickeln. Für ca. 30 Minuten kalt stellen.
- Den Teig aus dem Kühlschrank holen, mit Mehl bestauben und 5 mm dünn ausrollen.
- Die Tortenform ausfetten und mit Mehl bestäuben, den Teig darauf legen und in die Form drücken. Die Ränder abschneiden.
- Nun den Teig eine Stunde ruhen lassen und anschließend weiterverarbeiten.
- Danach je nach Rezept weiter backen und genießen.
User Kommentare
Diesen Teig verwende ich gerne für eine Quiche oder Tarte mit Gemüse. Der vielfältig verwendbare Teig gelingt immer wieder wunderbar.
Auf Kommentar antworten
Der Mürbteig eignet sich besonders gut für eine Quiche oder Tarte. Aber auch als Boden für eine Torte.
Auf Kommentar antworten
Statt kaltem Wasser nehme ich für den Mürbteig lieber Sauerrahm, denn da wird der Teig beim Ausrollen nicht so leicht bröselig.
Auf Kommentar antworten
Fachkundig erklärt nur hast du auch gelesen das dies kein normaler Mürbteig sein soll ! Das Rezept nein das Foto ja Der Rezepttitel zum Foto ja👮♂️
Auf Kommentar antworten
Ich habe schon lange nach einen Quicheteig gesucht, den kann ich immer nehmen, klingt sehr gut und schnell gemacht.
Auf Kommentar antworten
klingt nicht schlecht, allerdings 1 EL Salz kommt mir doch etwas viel vor. Ich versuch es lieber mal mit 1 TL.
Auf Kommentar antworten
ja, wurde auf 1 gestrichenen Teelöffel geändert, danke für den Hinweis.
Auf Kommentar antworten
Pikant ja jetzt verstehe ich es früher sagten wir VERSALZEN oder verliebt💘 Wo um Gottes Willen kommt die Farbe her ? Das Foto soll doch zum Gericht passen ?
Auf Kommentar antworten