Müsli - ein gesundes Frühstück

Mit Orangensaft wird es fruchtig, mit Joghurt wunderbar cremig und mit Honig süß. Heute ist das Müsli vom Frühstückstisch gar nicht mehr wegzudenken!

Müsli - ein gesundes Frühstück Müsli ein gesundes Frühstück für jeden Tag. (Foto by: gdolgikh / depositphotos.com)

Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages, dies bestätigen mittlerweile auch viele Studien.

Gerade das Frühstück liefert uns die nötige Energie, um voller Elan in den Tag zu starten.

Die Frühstückstradition ist dabei von Land zu Land äußerst verschieden, während in Mexiko bereits in der Früh Obst und auch warme Tortillas verspeist werden, ist das deftige, englische Frühstück mit Speck, Bohnen und Gegrilltem, nicht Jedermanns Sache.

Österreichisches Frühstück

Der Großteil der Österreicher genießt zum Frühstück belegte Semmeln oder andere Backwaren.

Süße Aufstriche, wie z.B. Marmelade, sind sehr beliebt. Am Besten schmecken natürlich selbstgemachte Marmeladen Rezepte!

Zu der wohl gesündesten Frühstücksvariante der Österreicher zählt aber auf jeden Fall das Müsli.

Das Müsli und seine Inhaltsstoffe

Ein Müsli liefert den perfekten Start in den oft stressigen Alltag.

Es versorgt uns nicht nur mit viel Energie, sondern auch mit zahlreichen Vitaminen und Vitalstoffen.

1. Kohlenhydrate

  • Die Kohlenhydrate machen das Müsli zu einem wertvollen Energielieferanten.
  • Kohlenhydrate sind schnell verwertbar und dabei entstehen, neben Energie, auch die Grundbausteine des Organismus.
  • Dies ist besonders wichtig für Knochen und Sehnen, aber auch die Gehirntätigkeit wird angekurbelt.

2. Ballaststoffe

  • Vorwiegend in pflanzlichen Nahrungsmitteln kommen Ballaststoffe vor.
  • Sie sind unverdaulich und genau das macht sie für uns so gesund: Ballaststoffe regen die Darmtätigkeit an.
  • Außerdem wird eine Verstärkung des Sättigungsgefühls erreicht. Je nach Zubereitungsart und Variation enthalten Müslis auch Vitamin B1, B2, sowie Calcium und Eisen.
  • All diese Substanzen sind für ein gesundes Leben unentbehrlich.

Müsli - ein gesundes Frühstück Ein Müsli liefert viele Kohlenhydrate und Ballaststoffe. (Foto by: magone / depositphotos.com)

Ist Müsli wirklich so gesund?

Fakt ist, Müsli liefert Kohlehydrate, Vitamine, sowie Mineral- und Ballaststoffe.

Manchmal stecken aber auch Zutaten im Müsli, die für unseren Körper nicht so optimal sind - dies trifft vor allem auf Fertigmischungen zu.

Viele Müslisorten beinhalten Unmengen an verstecktem Zucker - meist ist der Zuckeranteil so hoch, dass es eigentlich als Süßigkeit ausgezeichnet werden sollte und nicht als Müsli.

Dabei erkennt man den Zucker oft schon an den Schokostreuseln, Nougatflakes oder dem krossen Zuckerguss.

Versteckten Zucker erkennt man aber nicht so schnell - diese enden in der Zutatenliste meist auf „-ose“ wie zum Beispiel:

  • Dextrose
  • Glucose
  • Saccharose
  • Fruktose

Weitere Zuckerarten sind:

  • Maltodextrin
  • Gerstenmalzextrakt
  • Invertzuckersirup

Oft bestehen fertige Müslimischungen zu fast einem Viertel aus Zucker, das entspricht auf 100 Gramm ca. 6-8 Stück Würfelzucker.

Auch wenn auf vielen Verpackungen „zuckerfrei“ steht, heißt das noch lange nicht, dass kein Zucker enthalten ist.

Oft versteckt sich dann der Zucker in sogenannten Trockenfrüchte wie zum Beispiel Rosinen.

Um auf der sicheren Seite zu sein, sollte man sein Müsli am besten selber zubereiten, die Hauptbestandteile sollten dabei Getreideflocken, frisches Obst und fettarmer Joghurt oder Milch sein.

Müsli - ein gesundes Frühstück Foto Gutekueche.at

Verschiedene Müsli-Variationen

Die Tradition des Müslis ist eine lange, dementsprechend haben sich in den letzten Jahrzehnten etliche Variationen und Formen entwickelt.

Der Griff in das Supermarktregal kann da schon mal zu einer kleinen Herausforderung werden.

1. Milch und Nüsse

  1. Die wohl wichtigsten Zutaten eines typischen Müslis sind Milch und Nüsse.
  2. Nüsse haben eine positive Wirkung auf die Gesundheit.
  3. Sie unterstützen das Herz-Kreislaufsystem und senken den Cholesterinspiegel.
  4. Beide Zutaten ermöglichen eine bessere Aufnahme fettlöslicher Vitamine vom Körper.

2. Obst

  1. Bananen, Erdbeeren, Ananas – nahezu jedes Obst, das geschmacklich mit den Grundzutaten harmoniert, kann verwendet werden.
  2. In Supermärkten fällt die Auswahl oft schwer.
  3. Dass Obst gesund ist, weiß man schon lange, aber allen voran ist es einfach köstlich.
  4. Gerade frisches Obst schmeckt verführerisch.

3. Jogurt und Fruchtsäfte

  1. Damit Müsli nicht zu trocken ausfällt, kann es auch wahlweise mit Jogurt oder Fruchtsäften angereichert werden.
  2. Orangen-, Zitronen- oder Limettensaft sind für das Müsli geeignet.
  3. Mit Jogurt wird Ihr Müsli zu einem cremigen Genuss.

4. Schokolade und Honig

  1. Mittlerweile gibt es auch Müslis mit kleinen Schokoladestückchen.
  2. Köstlicher Bienenhonig gehört hingegen schon länger zum Müsli.
  3. Diese süßen Highlights lassen Sie den Tag garantiert genießen.

Müsli-Rezepte

Das Müsli ist ein wahres Allround-Talent und harmoniert hervorragend mit vielen, verschiedenen Zutaten.

Gerade im Supermarkt gibt es aber einige Formen, die mit reichlich Zucker versetzt sind.

Man sollte immer auf die Angaben auf der Verpackung achten, denn sonst wird das gesunde Frühstück schnell zum Zuckerschock.

Der kleine Aufwand beim Selbermachen lohnt sich auf jeden Fall.

Alles, was man dazu benötigt ist etwas Lust, Zeit und gegebenenfalls eine Getreidemühle.

Aber natürlich auch das richtige Rezept:


Bewertung: Ø 4,0 (195 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Frischkornmüsli

FRISCHKORNMÜSLI

Für einen vitalen Start in den Tag darf ein Frischkornmüsli nicht fehlen. Mit diesem Rezept tanken Sie richtig Energie.

Nerven-Müsli

NERVEN-MÜSLI

Mit diesem Rezept für ein Nerven-Müsli sind Sie für den kommenden anstrengenden Tag ausreichend gewappnet.

Geröstetes Müsli

GERÖSTETES MÜSLI

Geröstetes Müsli ist eine köstliche Mahlzeit für den perfekten Start in den Tag.

Knusper-Müsli-Melba

KNUSPER-MÜSLI-MELBA

Ein Knusper-Müsli-Melba ist genau das richtige Rezept, wenn es extra schnell gehen muss.

Zwieback-Müsli

ZWIEBACK-MÜSLI

Aus Birne, Müsli, Zitronensaft und Vollkornzwiebackbrösel wird das köstliche Rezept Zwieback-Müsli, toll zum Frühstück.

Birnenmüsli

BIRNENMÜSLI

Ob zum Frühstück oder für zwischendurch, ein Birnenmüsli ist eine willkommene Abwechslung. Das Rezept für süße verwöhn Momente.

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare

Asrael

Ein Müsli kann man auf verschiedene Varianten zubereitet es schmeckt sehr gut zum Frühstück und ist ein leichtes Essen ich mache mir jeden Tag ein Müsli

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Momentan genieße ich ein Frühstück mit guten Semmeln vom Bäcker und darauf eine herzhafte Wurst und einen guten Käse. Dazu ein Glas Orangensaft und eine Kanne Tee.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Wenn mein Müsli süß sein soll, nehme ich entweder einen Honig oder auch einen Ahornsirup zum Süßen. Ansonsten reichen mir die frischen Früchte.

Auf Kommentar antworten

Smiley

Ein paar Mal in der Woch kommt auch bei mir ein ungesüßtes Müali auf den Tisch. Die Süße kommt mit den verschiedensten Früchten in das Müsli.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Sehr gerne mische ich mir ein Müsli selbst zusammen, meistens den Klassiker aus der Schweiz, das Bircher Müsli. Mit Joghurt vermischt startet der Tag optimal.

Auf Kommentar antworten

Ullis

Ich weiß schon, warum ich mir mein Müsli selber mixe. Ich möchte keine versteckten Zuckerstoffe im Müsli haben. Außerdem mag ich mein eigens gemischte Müsli am liebsten, das gibts so gar nicht zu kaufen

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ich mag Müsli gerne, aber ungesühnt muss es sein. Am Liebsten mische ich es selbst zusammen und gebe frisches Obst dazu

Auf Kommentar antworten

martha

Aufgrund der Süße mag ich die gekauften Fertigmischungen nicht, weshalb ich es auch selbst mische mit Nüssen und dazu gebe ich frisches Obst.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Müsli ist mein Standartfrühstück in der Arbeit. Dazu lagere ich dort immer einen Haferflockenvorrat, Obst bringe ich dann frisch mit

Auf Kommentar antworten

DIELiz

Mein Müsli mach ich mir auch in der Arbeit. Frisch damit es knackig bleibt. Besonders gerne mit Haferflocken oder Dinkelflocken. Gekaufte Müslis enthalten meist zuviel Zucker.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Müsli ist mein typisches Arbeitsessen. Es besteht aus Haferflocken und Obst und wenn ich habe, Milch oder Joghurt

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Müsli kann man so leicht selber zusammenmischen und dabei mit den Zutaten und den Gewürzen variieren!

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ein Müsli mache ich mir fast jeden Tag in der Arbeit, immer mit Joghurt. Dazu verwende ich jedesmal verschiedenes Obst, einfach lecker und schnell zubereitet.

Auf Kommentar antworten