Muscheln in Backteig

Zutaten für 4 Portionen
200 | g | Muscheln ohne Schale (TK), aufgetaut |
---|---|---|
1 | TL | Salz |
1 | Spr | Zitronensaft, frisch gepresst |
1 | Prise | Pfeffer aus der Mühle |
2 | Stk | Knoblauchzehen, gepresst |
1 | EL | Olivenöl zum Marinieren |
1 | Stk | Ei |
1 | EL | Olivenöl für den Teig |
100 | g | Mehl |
1 | Prise | Salz für den Teig |
1 | Prise | Pfeffer für den Teig |
500 | ml | Öl zum Ausbacken |
Kategorien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die aufgetauten Muscheln mit Pfeffer, Knoblauch, Zitronensaft und Olivenöl marinieren. Für den Teig 1 Ei mit 1/8 l Wasser, Öl, Salz und Pfeffer verquirlen, Mehl sieben und hineinrühren. Etwa 1 Stunde zugedeckt ruhen lassen.
- Öl in einer kleinen Pfanne erhitzen, bis an einem hineingehaltenen Hölzchen Bläschen hochsteigen. Die Muscheln salzen, durch den Teig ziehen und im Öl goldgelb ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
User Kommentare
sehr interessant, muscheln im backteig habe ich noch nie gehört. ist bestimmt total gut. gebackenes finde ich fast immer super :)
Auf Kommentar antworten
Das ist ein griechisches Rezept. Ich habe sie auch schon in kleineren Portionen als Teil eines griechischen Vorspeisentellers serviert.
Auf Kommentar antworten