Nektarinenkuchen

Zutaten für 12 Portionen
250 | g | Mehl |
---|---|---|
250 | g | Schlagobers |
150 | g | Zucker |
2 | Stk | Eier |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Pk | Backpulver |
5 | Stk | Nektarinen |
Zutaten Für den Guss
1 | Stk | Ei |
---|---|---|
30 | g | Zucker |
40 | g | Sauerrahm |
4 | EL | Mandelblättcehn |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zu Beginn Eier, Zucker und Vanillezucker einige Minuten schaumig schlagen. Schlagobers steif schlagen und unterheben. Mehl und Backpulver verrühren und vorsichtig unterheben.
- Eine Springform mit Butter ausstreichen, mit Brösel ausstreuen und den Teig einfüllen. Die Nektarinen waschen, entkernen, in kleine Würfel schneiden und auf dem Teig verteilen. Den Kuchen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze für 40 Minuten backen lassen.
- Für den Guss das Ei trennen. Eidotter mit Zucker und Sauerrahm schaumig schlagen. Das Eiweiß steif schlagen und unterheben.
- Nach 20 Minuten Backzeit die Masse auf den Kuchen streichen, mit Mandelblättchen bestreuen und den Kuchen fertig backen.
Tipps zum Rezept
Diese Mehlspeise schmeckt auch mit Marillen oder Pfirsichen.
User Kommentare
Diese Rezept macht mich neugierig, werde es gleich speichern. Mit geschlagenen Schlagobers habe ich noch keinen Kuchen gebacken.
Auf Kommentar antworten
Ich würde die Nektarinen oder auch andere Früchte in Spalten schneiden und nicht in kleine Würfel. Somit spürt man auch etwas davon beim Essen.
Auf Kommentar antworten