Nudelauflauf mit Geselchtem

Zutaten für 4 Portionen
300 | g | Nudeln (beliebige Form) |
---|---|---|
350 | g | Geselchtes (gekocht) |
2 | Stk | Zwiebel |
4 | Stk | Knoblauchzehen |
4 | Stk | Tomaten (getrocknet, in Öl eingelegt) |
0.5 | Bund | Petersilie |
2 | Stk | Eier |
250 | g | Sauerrahm |
0.5 | TL | Salz |
0.5 | TL | Pfeffer |
2 | Prise | Muskatnuss |
2 | EL | Öl |
1 | Kugel | Mozzarella |
1 | EL | Öl (für die Form) |
Zeit
60 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Nudeln in einem Topf mit Salzwasser bissfest kochen, gut in einem Sieb abtropfen lassen und zur Seite stellen.
- Inzwischen die Zwiebel und den Knoblauch schälen und klein hacken. Dann das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin bei mittlerer Hitze hellblond rösten.
- Die Tomaten ganz klein schneiden, die Petersilie hacken und das Geselchte in Würfel schneiden. Nun Nudeln, Tomaten, Zwiebelmischung, Geselchtes und Petersilie in einer Rührschüssel vermischen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- Dann eine Auflaufform mit Öl einstreichen und die Nudelmischung einfüllen, Sauerrahm und Eier miteinander vermischen und über die Nudelmischung gießen. Zum Schluss den Mozzarella in kleine Würfel schneiden und auf den Nudeln verteilen.
- Das Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und den Auflauf darin etwa 35 Minuten backen, bis er eine schöne Kruste hat.
Tipps zum Rezept
Dazu passt grüner Salat.
User Kommentare
Dieser Nudelauflauf klingt sehr gut und durch das Geselchte auch etwas deftiger. Gut für eine Resteverwertung.
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept ist genau mein Geschmack. Es ist eine gute Idee, restliches Geselchtes zu verwerten. Ist schon in meinem Kochbuch.
Auf Kommentar antworten