Nudelsuppe

Das Rezept für eine kräftige Nudelsuppe ist klassisch und traditionell.


Bewertung: Ø 4,6 (4.673 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Karotte
1 Stg Petersilie (frisch)
1 EL Schnittlauch (frisch, gehackt)
1 EL Öl
1 l Wasser (heiß)
1 TL Suppengewürz (selbstgemacht)
3 Stk Wacholderbeeren
1 Prise Majoran
1 Prise Muskat (gerieben)
50 g Suppennudeln
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf

Zeit

45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Nudelsuppe die Karotten putzen, in Stifte oder Scheiben schneiden. Die Kräuter waschen und klein schneiden.
  2. Im heißen Öl nun die Karotten kurz anrösten, dann mit heißem Wasser aufgießen. Die Suppe mit Suppengewürz würzen, Wacholderbeeren, Majoran und Muskat sowie Petersilie zugeben und zugedeckt für 20 Min. köcheln lassen.
  3. Die Teigwaren in kochendes Salzwasser geben, auf kleine Flamme köcheln lassen (5 min), abseihen und kurz vor dem Servieren in die Suppe geben.
  4. Zum Schluss die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit gehacktem Schnittlauch servieren.

Tipps zum Rezept

Natürlich kann noch weiteres Gemüse hinzugefügt werden wie: Erbsen, Sellerie oder Zwiebel. Weiches Gemüse sollte erst gegen Ende der Kochzeit hinzugefügt werden, während härteres Gemüse wie Karotten und Sellerie früher in die Suppe kommen.

Erst am Ende der Kochzeit nach Belieben die Suppe salzen und pfeffern.

Für einen kräftigeren Geschmack kann die Nudelsuppe auch mit einer Rindsuppe / Bouillon zubereitet werden.

Falls die Suppe aufbewahrt werden soll, die Suppe und die Nudeln getrennt aufbewahren, um ein Aufweichen der Nudeln zu vermeiden.

Nährwert pro Portion

kcal
87
Fett
3,17 g
Eiweiß
2,34 g
Kohlenhydrate
12,79 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Eigentlich wird zu einer klaren Suppe eher kein Getränk serviert. Will man es aber sehr klassisch, dann eventuell ein Glas trockenen Sherry.

ÄHNLICHE REZEPTE

Brokkoli Suppe

BROKKOLI SUPPE

Suppen sind immer willkommen. Das Rezept für Brokkoli Suppe wärmt unseren Körper und spendet Kraft.

Zwiebelsuppe

ZWIEBELSUPPE

Das Rezept für eine köstliche Zwiebelsuppe ist rasch zubereitet und gibt eine tolle, delikate Vorspeise ab.

Zucchinicremesuppe

ZUCCHINICREMESUPPE

Diese Zucchinicremesuppe können sie kalt oder warm servieren. Ein ideales Rezept für eine tolle Vorspeise.

Knoblauchcremesuppe

KNOBLAUCHCREMESUPPE

Diese Knoblauchcremesuppe kann eine scharfe Sache werden. Bei diesem Rezept können sie die Knoblauchmenge nach Belieben erweitern.

Leichte Tomatensuppe

LEICHTE TOMATENSUPPE

Diese leichte Tomatensuppe schmeckt sehr köstlich. Hier ein schnelles Rezept für eine schmackhafte Suppe.

Brokkolicremesuppe

BROKKOLICREMESUPPE

Brokkoli ist sehr gesund und hat viel Vitamin C. Hier unser Rezept Brokkolicremesuppe, eine tolle Vorspeise im Winter.

User Kommentare

Claudia03

ja eine selbst gemachte fleischbrühe schmeckt natürlich sehr köstlich - finde aber frisches gemüse in der suppe auch sehr lecker

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Eine Nudelsuppe nur mit Karotten und ein paar Kräuter ist mir zu dünn und mit wenig Geschmack. Für eine Nudelsuppe verwende ich eine kräftige Hühnersuppe. Und warum die Nudeln extra gekocht werden sollen verstehe ich nicht.

Auf Kommentar antworten

Lara1

Egal.welche Vorliebe für die Suppe jemand hat, ob Fleisch-oder Gemüsesuppe:
wenn ich Nudelsuppe zubereite, dann mit selbstgemachten Fadennudeln, die direkt in der Suppe gekocht werden.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Ich nehm zwar keine selbstgmachten Suppennudeln, aber ich koche sie auch direkt in der Suppe.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Hundes

am 10.10.2025 01:18 von snakeeleven

Welt-Ei-Tag

am 10.10.2025 01:18 von snakeeleven

Interessanter Zaun

am 09.10.2025 20:43 von Lara1

Blauer Honig

am 09.10.2025 20:39 von Lara1